Wo bekomme ich ein zahnaerztliches Gutachten?

Wo bekomme ich ein zahnärztliches Gutachten?

Eine Übersicht der Adressen von Patientenberatungsstellen finden auf www.patientenberatung-der-zahnaerzte.de. Versicherte haben dort kostenfrei die Möglichkeit, telefonisch oder persönlich Informationen einzuholen und sich fachkundig informieren zu lassen.

Was kostet ein zahnärztliches Gutachten?

Bei einem Gutachten fallen Kosten an – etwa 100 Euro.

Wer erstellt zahnärztliche Gutachten?

Planungs-Gutachten Die zuständige Krankenkasse ist berechtigt, diesen Behandlungsplan begutachten zu lassen. Sie beauftragt damit einen Gutachter und informiert den behandelnden Zahnarzt. Der Zahnarzt übersendet alle notwendigen Unterlagen – z.B. Röntgenbilder – an den Gutachter.

Kann ich zahnarztrechnung steuerlich absetzen?

Patienten können Zahnarztkosten von der Steuer absetzen und als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend machen, wenn sie weder von der Krankenkasse, noch von der Zahnzusatzversicherung getragen werden.

Wie kann ich die Gebühren für den Zahnarzt überprüfen?

Allerdings können diese mit dem Kostenvoranschlag bzw. dem Heil-und Kostenplan verglichen werden. Die Gebühren, die der Zahnarzt für seine Tätigkeit in Rechnung stellt, lassen sich indes leicht überprüfen, und zwar anhand der Gebührennummern der GOZ, die auf der Zahnarztrechnung mit angegeben sein müssen.

Welche Möglichkeiten gibt es für zahnarztrechnungen?

Kredite für Zahnarztrechnungen werden beispielsweise von Postbank, Novisbank oder Smava vergeben. Welche Möglichkeiten wenn man Zahnarztrechnung nicht bezahlen kann ? Neben der Kreditaufnahme gibt es auch die Möglichkeit, den Arzt nach einer Ratenzahlung zu fragen oder im Vorfeld die Härtefallregelung zu beantragen.

Hat der Patient eine private Zahnzusatzversicherung?

Haben die Patienten eine private Zahnzusatzversicherung, über die die Eigenleistung letztlich abgerechnet und erstattet werden kann, kann es sein, dass hier auch Fragen auftauchen. Dabei wird der Patient allerdings nicht damit belästigt. Denn die Versicherung hat die Möglichkeit das Recht den Zahnarzt um zusätzliche Informationen zu bieten.

Wie kann man sich gegen falsche Zahnarztrechnung beschweren?

Bei einigen Kassenzahnärztlichen Vereinigungen gibt es telefonische Beratung; die Krankenkasse überprüft Rechnungen kostenlos und die Verbraucherzentralen überprüfen die Zahnarztrechnungen, wenn ein begründeter Verdacht des Patienten vorliegt, dass die Zahnarztrechnung nicht korrekt ist. Wo kann man sich gegen falsche Arztrechnung beschweren ?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben