Wo blüht kriechender günsel?
Der Kriechende Günsel (Ajuga reptans) ist eine heimische Wildstaude aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Europa, Tunesien und Algerien bis hin zum Kaukasus und in den Nordiran.
Wie schaut der kriechende Günsel aus?
Der Kriechende Günsel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 cm erreicht. Sie besitzt ein kurzes, kräftiges Rhizom und lange Ausläufer, die sich an den Knoten bewurzeln. Der meist aufrechte Stängel ist vierkantig, unten rot-violett überlaufen und im oberen Bereich ringsum flaumig behaart.
Wann wächst kriechender günsel?
Pflanzenbeschreibung
Kriechender Günsel (Ajuga reptans) | |
---|---|
Wuchshöhe: | 10 – 15 cm |
Wuchsbreite: | 20 – 25 cm |
Blütezeit: | Mai – Juni |
Standort: | Sonne bis Halbschatten |
Ist Günsel Immergrün?
Kriechender Günsel wächst als mehrjähriger immergrüner Bodendecker mit Wuchshöhen zwischen zehn und dreißig Zentimetern. Manchmal gilt der Kriechende Günsel als Unkraut und als lästig, da er durch seine schnelle Ausbreitung durch Ausläufer auch oftmals in Rasenflächen sehr gut gedeiht.
Ist kriechender günsel essbar?
Kriechender Günsel Sowohl die Blätter als auch die Stängel und Blüten der zwischen April und Juli blühenden Pflanze sind essbar und lassen sich zudem in Form von Tees und Aufgüssen als Heilpflanze verwenden.
Was tun gegen Günsel im Rasen?
Das regelmäßige Zurückschneiden kann den Günsel zwar kurzzeitig zum Verschwinden bringen, aber nicht dauerhaft entfernen. Soll die Pflanze komplett entfernt werden, muss der Boden um den Günsel großflächig aufgegraben werden. Die Pflanze wird anschließend mit den Wurzeln herausgezogen.
Ist kriechender günsel giftig?
Verwendung. Kriechender Günsel ist nicht nur eine dekorative Pflanze für den Garten, er ist auch essbar, sowohl die Blätter als auch Stängel und Blüten. Er ist weder für Mensch noch Tier giftig. In Wuchs und Blüte ähnelt diese Pflanze dem Gundermann.
Ist Günsel winterhart?
Als einheimische Pflanze ist Günsel sehr winterhart und benötigt keinen weiteren Winterschutz.
Ist kriechender günsel Unkraut?
Der Kriechende Günsel gilt als sehr durchsetzungsstark, verdrängt die Pflanze doch rasch sämtliche Unkräuter und lässt den Garten daher gepflegter aussehen. Die Pflanze vermehrt sich vor allem durch oberirdisch verlaufende Wurzelausläufer, die sich an jedem freien Fleckchen Erde einwurzeln.
Was kann man mit Günsel machen?
Kriechender Günsel wirkt schmerzstillend, entspannend, entzündungshemmend und leicht blutdrucksenkend. Die Pflanze kann dabei helfen, Beschwerden wie Magengeschwüre, Schlafstörungen, Mund- und Rachenentzündungen sowie Wunden und Ekzeme zu lindern.
Kann man Gundermann verwechseln?
Zwei wunderschöne und sehr nützliche Wildpflanzen, die von Wildkräuter-Neulingen auch leicht verwechselt werden, sind Gundermann (auch als Gundelrebe bekannt) und Rote Taubnessel. Beide Arten sind essbar und nicht giftig, weshalb eine Verwechslung nicht besonders schlimm ist.
Was hilft gegen gundelrebe?
Man kann Gundermann im Rasen bekämpfen, indem man das Unkraut jätet und zum Beispiel als Heilkraut im Tee verwendet (hilft gegen Husten, Magen- und Darmbeschwerden). Das mechanische Jäten stellt jedoch einen erheblichen Aufwand dar, wodurch sich der Einsatz von Unkrautvernichtern von März bis Oktober anbietet.