FAQ

Wo darf man ohne Genehmigung Sondeln?

Wo darf man ohne Genehmigung Sondeln?

In jedem Bundesland in Deutschland, außer in Bayern ist das Sondengehen nach archäologischen Funden, ohne eine offizielle Nachforschungsgenehmigung verboten. Suchst du auf Spielplätzen, Badeseen oder am Strand, brauchst du nicht unbedingt eine Genehmigung, dazu aber später mehr.

Ist das Suchen mit einem Metalldetektor verboten?

Mit dem Metalldetektor auf „Schatzsuche“ zu gehen, ist grundsätzlich eigentlich nicht erlaubt. Es sei denn, Sie besitzen eine erlaubnispflichtige Grabungsgenehmigung, sowie die Erlaubnis des Grundstückseigentümers.

Wo kann man mit dem Metalldetektor suchen?

Die grundsätzliche Suche mit dem Metalldetektor ist in ganz Deutschland (außer in Schleswig-Holstein) erlaubt. Primär reicht die Erlaubnis des Eigentümers für die Suche nach „Nicht-Boden- oder Kulturdenkmälern“, wie z.B. nach neuzeitlichem Schmuck oder Münzen aus.

Warum darf man nicht im Wald sondel?

Fast überall in Deutschland ist Sondeln im Wald strengstens verboten, da es sich beim Waldboden nicht um bewegten Boden, wie z.B auf normalen Ackerflächen, handelt. Dennoch gibt es ein Bundesland in dem Dies geht und man kann, wenn es die Nähe zulässt, auch in einem anderen Land suchen.

Wo kann man gut Sondeln?

Interessante Orte sind oft die Kirchenwege, Orte, an denen früher Märkte oder Messen abgehalten wurden, alte Hecken oder Handelswege, Pfade und Kreuzungen, alte Friedhöfe, alte Mühlen, Wassertürme, alte Anlegestellen, Orte, an denen Burgen oder Ruinen stehen oder standen, gepflügte Felder, alte Parks oder Wälder.

Was kostet eine Genehmigung zum Sondeln?

75 €. Die Genehmigung müssen Sie beim Sondengehen zu Ihrer Legitimation stets mit sich führen.

Wie bekomme ich eine Genehmigung zum Sondeln?

Der Sondengänger ist eine Person, die mit einem Metalldetektor gezielt nach Gegenständen im Boden sucht. Dieser Vorgang wird im Fachjargon unter Sondengängern gerne als sondeln bezeichnet. In Deutschland ist in allen Fällen eine Genehmigung der Grundeigentümer sowie der Denkmalbehörde notwendig (abgesehen von Bayern).

Wo darf man ohne Genehmigung Sondeln Rheinland Pfalz?

NEWS: Aktuell werden für das Jahr 2021 in Rheinland-Pfalz keine NEUEN Genehmigungen erteilt….Dazu zählt:

  • Das Graben im Wald sollte im Sinne des Denkmalschutzes (und ohne Genehmigung) unterlassen werden.
  • Das Graben auf Wiesen sollte im Sinne des Denkmalschutzes (und ohne Genehmigung) unterlassen werden.

Wo darf man ohne Genehmigung Sondeln Bayern?

So gibt es anders als in vielen anderen Bundesländern keine Nachforschungsgenehmigung. In Bayern darf der Sondengänger lediglich nicht im Bereich der Bodendenkmäler, die etwa 1 Prozent der Landesfläche ausmachen, seinem Hobby ohne Erlaubnis frei nachgehen. In Bayern gibt es zudem kein Schatzregal.

Wo darf man mit einem Metalldetektor suchen Bayern?

In Bayern ist die Suche in Wäldern erlaubt. Dies natürlich nur wenn der Grundstückseigentümer informiert ist, kein Naturschutzgebiet und kein Bodendenkmal vorliegt.

Wo darf man ohne Genehmigung Sondeln Baden Württemberg?

Für die Erteilung von Nachforschungsgenehmigungen ist das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart zuständig. Privatpersonen kann in der Regel für das planmäßige Suchen nach verborgenen Bodendenkmalen mit Metallsonden keine Genehmigung erteilt werden.

Was muss ich beim Sondeln beachten?

Die Bergung der Funde im Anschluss an die Suche mit einem Metalldetektor bedarf allerdings stets einer denkmalrechtlichen Erlaubnis. Was viele nicht wissen: Wer auf eigene Faust auf „Schatzsuche“ geht, zerstört Bodendenkmäler und damit wertvolles Wissen. Solche Eingriffe in ein Bodendenkmal sind illegal!

Was braucht man um zu Sondeln?

Eine Regenschutzhaube ist sicher auch sinnvoll, kann aber in vielen Fällen durch eine einfache Kunststofftüte ersetzt werden. „Schöner“ ist natürlich das Originalzubehör. Ein Kopfhörer zählt da schon eher zu den sinnvollen Zubehörteilen! Es gibt Sondengänger die lieben Kopfhörer und können nicht „ohne“.

Was darf man beim Sondeln behalten?

Ganz eindeutig fällt die Antwort vor Gericht nicht aus: Grob können Hobby-Schatzsucher sich nach Einschätzung des Gerichtes daran orientieren, dass alles, was jünger ist als 1945, wahrscheinlich kein Denkmal ist. Gleiches gilt – unabhängig vom Alter – auch für sogenannte „Massenfunde“ wie beispielsweise Patronenhülsen.

Welche Funde muss man melden?

Grundsätzlich aber gilt: Alles Archäologische gehört dem Staat. Aber egal, ob es in dem Land, in dem Sie den Fund machen, ein Schatzregal gibt oder nicht, müssen Sie den Fund in jedem Fall melden. Die zuständige Behörde ist immer das Denkmalamt bzw. die untere Denkmalschutzbehörde.

Was ist Bodendenkmalschutz?

Ein Bodendenkmal, auch archäologisches Denkmal, ist ein im Boden verborgenes Zeugnis der Kulturgeschichte (Denkmal). Der Schutz des Bodendenkmals kann national oder international (z. B. durch Blue Shield International) geregelt sein.

Kann man Gold Orten?

Wenn du vor hast kleinste Goldpartikel bzw. Goldnuggets aufzuspüren, dann benötigst du einen sogenannten Golddetektor als Goldsuchgerät. Leider können die Geräte Gold erst ab einer Größe von 5 mm orten. Geräte, die schon auf kleinere Nuggets reagieren sind meist Geräte mit einer höheren Arbeitsfrequenz.

Wie funktioniert ein Gold Detektor?

Ein Metallsuchgerät funktioniert grundsätzlich mit Hilfe von Magnetfeldern, die um die Suchsonde erzeugt werden. Die Sonde stellt eine metallische Spule dar. Der Metalldetektor registriert diese Veränderung und gibt ein akustisches oder visuelles Signal.

Wie kann man einen Metalldetektor austricksen?

Gold verstecken vor Metalldetektor – So schützt Du Dein vergrabenes Gold

  1. Erkunde das Gebiet und hole Informationen ein.
  2. Vergrabe Dein Gold tief genug.
  3. Verpacke dein Gold in einem Wasserdichten Behälter.
  4. Kontaminiere die Grabstelle und das Gebiet mit Metallstücken.

Was stört einen Metalldetektor?

Schuhe mit Stahlkappen oder ein in der Nähe der Spule getragenes Grabungswerkzeug können den Detektor stören. Abhilfe: Metallfreie Schuhe verwenden, Grabungswerkzeug aus dem Schwenkbereich des Metalldetektors nehmen.

Auf welche Metalle reagiert ein Metalldetektor?

Die meisten Metallsuchgeräte sind in der Lage, kleine Eisenmetall-Partikel zu erkennen. Nichteisenmetalle wie Aluminium, Kupfer und Blei sind nicht magnetisch, weisen aber eine gute elektrische Leitfähigkeit auf und sind im Allgemeinen leicht detektierbar.

Was erkennt ein Metalldetektor?

Eine U-Metalldetektor ist ein elektronisches Instrument, das erkennt das Vorhandensein von Metall.

Welcher Metalldetektor geht am tiefsten?

GARRETT ACE 250

Was kann eine Handsonde detektieren?

METAL-TEC 1400 Handsonde Selbst die kleinsten metallischen Gegenständen wie z. B. Handfesselschlüssel, Rasierklingen, Büroklammern, Drogen in Metallfolie oder gar Nadeln werden aufgespürt und verdeckt und fast lautlos – nur durch ein für den Anwender spürbares Vibrieren – angezeigt.

Was detektiert eine Torsonde?

Die Torsonde SC 900 TS-WP hat ein erweitertes, gleichmäßiges Er- fassungsfeld, das aus horizontalen und vertikalen Bereichen besteht und Metallobjekte in neun verschiedenen Detektionszonen präzise erkennt.

Wie funktioniert ein Sicherheitsscanner?

Passive und aktive Methode Bei der passiven Scan-Methode werden die vom Körper abgegebenen Wellen registriert. Gegenstände hinterlassen auf dem Scanner-Bild einen Schatten. Gegenstände aus Metall, Plastik oder anderen Materialien reflektieren die T-Wellen und können so sichtbar gemacht werden.

Wie wird man am Flughafen kontrolliert?

Zur Flughafen-Sicherheitskontrolle haben die meisten Reisenden ein zwiespältiges Verhältnis. Grundsätzlich werden bei der Flughafen-Sicherheitskontrolle zum einen Personen kontrolliert und zum anderen alle zu transportierenden Gegenstände wie Gepäck oder Fracht.

Was muss bei der Sicherheitskontrolle ausgepackt werden?

Verstauen Sie sämtlichen Inhalt der Hosentaschen, Ihr Mobiltelefon und Ihre Armbanduhr in Ihrem Handgepäck oder der Jacke! Nehmen Sie größere elektronische Gegenstände (Laptops, Tablets, medizinische Geräte) und den 1-Liter-Beutel bereits vor der Kontrolle aus dem Handgepäck!

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben