Wo die Gewalt ihren Ursprung hat fast alle Taten Berliner Clans gehen auf die Fehde zweier Dörfer zurück?
Wo die Gewalt ihren Ursprung hat Fast alle Taten Berliner Clans gehen auf die Fehde zweier Dörfer zurück. Der Text ist ein Auszug aus dem Buch „Auf der Straße gilt unser Gesetz“, erschienen bei Heyne, in dem er zusammen mit der Journalistin Christine Kensche von seiner kriminellen Karriere in Berlin berichtet.
Was sind arabische Großfamilien?
Der Remmo-Clan (auch Rammo-Clan) ist eine vor allem in Deutschland ansässige Großfamilie mit arabischem Migrationshintergrund, die teilweise der Clan-Kriminalität zugerechnet wird. Die Großfamilie setzt sich aus 13 Einzelfamilien mit rund 500 bis 1000 Angehörigen zusammen (Stand 2020).
Was bedeutet der Name Reto?
Reto bedeutet „der Räter; der Rätoromane; der aus dem Gebiet der Rätoromanen in den Schweizer Alpen Stammende. “ Eine seltenere Form des Namens ist Räto, welcher stärker auf den Ursprung des Namens hindeutet.
Was versteht man unter organisierter Kriminalität?
Der Begriff organisierte Kriminalität bezeichnet allgemein Gruppierungen, die kriminelle Ziele systematisch verfolgen.
Was versteht man unter Kriminalität?
Als Kriminalität wird daher jede Form eines Übergriffs auf Rechtsgüter einer anderen Person bezeichnet. Hellfeldkriminalität sind Straftaten, die durch oder bei öffentliche(n) Kontrollorgane(n) angezeigt werden, Dunkelfeldkriminalität ist Kriminalität, die nicht zur Anzeige gebracht wird (Dunkelziffer).
Was macht ein finanzermittler?
Das Dezernat 13 ist zuständig für Finanzermittlungen, durch die durch Straftaten erlangte Vermögensvorteile festgestellt, inkrimierte Finanzströme erkannt und kriminell erlangte Vermögenswerte gesichert werden.
Was sind Finanzermittlungen?
Bei verfahrensunabhängigen Finanzermittlungen werden verdächtige Finanztransaktionen durch Auswertungen und Ermittlungen unabhängig von einem konkreten Grunddelikt geführt. Ziel ist die Identifizierung einer Vortat nach § 261 StGB sowie die Ermittlung der Geldflüsse.
Was tun bei geldwäscheverdacht?
Geldwäscher versuchen, mit anonymen wirtschaftlichen Transaktionen Geld in den legalen Wirtschaftskreislauf einfließen zu lassen. Verdächtige Aktionen oder suspekte Geschäftsbeziehungen sollte man umgehend dem Bundeskriminalamt und den Strafverfolgungsbehörden melden, so der Hinweis des Bundesinnenministeriums (BMI).
In welchen Fällen ermittelt die Kriminalpolizei?
Generell ist die Kriminalpolizei für schwere Kriminalfälle zuständig, in denen das Strafrecht verletzt wird….Zum Beispiel:
- Mord.
- Totschlag.
- Sexualstraftaten.
- Körperverletzung.
- Brandstiftung.
- Rauschgiftdelikte.
- Diebstahl.
- Wirtschaftskriminalität.
Wann wird die Kriminalpolizei eingeschaltet?
Delikte von und zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen. Wirtschaftsdelikte (Wirtschaftskriminalität, Betrug, Computerkriminalität, Korruption) Eigentumsdelikte (Diebstahl/Einbruch) (dieses Deliktsfeld ist stellenweise auf die Schutzpolizei übertragen worden, z. Staatsschutzdelikte.
Wann kommt zu einem die Kriminalpolizei?
Die Kriminalpolizei kommt wenn „Kriminalität“ der Ursprung der Straftat war. Zum Beispiel bei einem Mord. Dort kommt die Spurensicherung und die Kriminalpolizei.