Wo endet der C Bereich Berlin?
Der Tarifbereich Berlin ist in die Teilbereiche A, B und C gegliedert. Teilbereich Berlin C: Berliner Umland (zirka 15 km um das Land Berlin), einschließlich der Stadt Potsdam.
Welcher Tarifbereich ist Erkner?
Die S-Bahn-Fahrt über die Stadtgrenze von Treptow-Köpenick bleibt auch künftig teurer, weil dafür ein ABC-Ticket gelöst werden muss. Der Bezirk wollte den Bahnhof Erkner in den Tarifbereich B eingliedern.
Wie viel kostet ein Anschlussticket c Berlin?
Diese Varianten des Tickets werden zu folgenden Preisen angeboten:
Anschlussfahrausweise | Regeltarif | Ermäßigt¹ |
---|---|---|
Berlin C | 1,80 € | 1,40 € |
24-Stunden-Karte A | 3,70 € | – |
24-Stunden-Karte C | 3,70 € | – |
Potsdam –> Berlin AB² | 3,00 € | – |
Was kostet ein 3 Tagesticket in Berlin?
Sie ist gültig ab dem Tag der Entwertung und kostet 36 Euro für den Tarifbereich AB.
Ist Fürstenwalde noch C Bereich?
Mit Entstehen des VBB wurde der Verbundbereich 1999 in Waben und Zonen eingeteilt. Fürstenwalde war zunächst der Berliner Tarifzone C zugeordnet, ist aber 2002 aus dieser herausgefallen.
Wie weit gilt ABC Ticket?
Der ABC (Potsdam)-Tarif gilt bis zu einer Entfernung von 10 km ab Stadtgrenze und nicht jedoch zur Nutzung des Tarifbereichs ABC Berlin. Für Fahrten in das weitere VBB -Tarifgebiet gilt ein Flächenzonentarif mit Waben.
Welches Tarifgebiet ist Teltow?
Das Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) umfasst die Länder Berlin und Brandenburg.
Welcher Tarifbereich ist Charlottenburg?
Der Tarifbereich Berlin a umfasst die Berliner Innenstadt, hierzu zählt auch der S-Bahn-Ring. Der Tarifbereich Berlin b beginnt außerhalb des Berliner S-Bahn Rings und endet mit der Stadtgrenze. Tarifbereich Berlin c zählen sowohl das Berliner Umland als z.B. auch die Stadt Potsdam.
Was kostet Anschluss Ticket?
Mit dem VRS-AnschlussTicket können Sie Ihr ZeitTicket für eine Fahrt auf alle abgebildeten Städte/Gemeinden und Bus und Bahnlinien erweitern. Ihr AnschlussTicket gilt max. 360 Minuten. Der Preis liegt unabhängig von der gefahrenen Strecke immer pauschal bei 4,00 EUR (Stand 2021).
Wie weit geht Berlin ABC?
Wie viel kostet eine S Bahn?
24-Stunden-Karte / Tageskarte
Tarifbereich | Regeltarif | Ermäßigt* |
---|---|---|
Berlin AB (24-Stunden-Karte) | 8,80 € | 5,60 € |
Berlin BC (24-Stunden-Karte) | 9,20 € | 5,90 € |
Berlin ABC (24-Stunden-Karte) | 10,00 € | 6,10 € |
VBB-Gesamtnetz (Tageskarte) | 23,00 € | – |
Was kostet die Berlincard?
29,90 Euro
Die Berlin CityTourCard für 72 Stunden, Tarifbereich AB kostet 29,90 Euro pro Person und besteht aus einem Fahrschein und einem Faltplan. Ermäßigte Eintrittspreise: Die Anbieter der Berlin CityTourCard arbeiten mit 30 Rabattpartnern zusammen, die maximal 30 Prozent Preisnachlass gewähren. Wo ist die Card erhältlich?