Wo fängt die Donau an zu fließen?
Die Ursprünge des mächtigen Stroms liegen im Schwarzwald. Zwei kleine Flüsse namens Breg und Brigach vereinen sich bei Donaueschingen zur Donau. Bevor diese beiden Flüsse zusammenlaufen, fließt aber noch ein weiterer kleiner Bach in die Brigach, der in einem Schlosspark beim Donaueschinger Kirchhügel entspringt.
Welche vier Hauptstädte liegen an der Donau?
Auf ihrem Weg durchfließt sie viele Länder Mittel- und Südosteuropas: Deutschland, Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, die Republik Moldau und die Ukraine. Auch vier Hauptstädte liegen an der Donau: Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad.
Welche Landeshauptstadt liegt an der Donau?
Budapest – die Hauptstadt Ungarns – ist die größte Stadt an der Donau. Sie zählt mehr als 1,7 Millionen Einwohner und ist auch die letzte Stadt vor der Mündung im Schwarzen Meer, die zu beiden Seiten der Donau liegt.
Welche Staaten liegen an der Donau?
Die Donau – ein Fluss, zehn Länder
- Sie fließt durch zehn Länder: Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, die Ukraine und – hier im Bild – Moldawien.
- Und sie prägt das Bild vieler Städte.
- …der serbischen Hauptstadt Belgrad und …
- …
Welches Land hat den größten Anteil an der Donau?
Liste der Donau-Anrainer und ihrer Uferabschnitte
Staat | nach Strom- kilometern | rechtes Ufer |
---|---|---|
km | ||
Slowakei | 172,06 | 22,5 |
Österreich | 350,50 | 350,5 |
Deutschland | 655,3 | 633,8 |
Wie viele Hauptstädte durchfließt die Donau?
Von Passau geht es 2.000 Kilometer entlang der schönen Donau durch 7 Länder und 5 Hauptstädte. Einzigartige Städte sind über die Jahrhunderte am Ufer der Donau entstanden wie Wien, Budapest, Belgrad, Novi Sad oder Bukarest.