Wo fällt der meiste Regen im Jahr?
Am meisten Niederschlag pro Jahr fällt auf dem Mount Wai’ale’ale in Hawaii. Auf dem 1’569 Meter hohen Berg auf der Insel Kauai regnet es an 335 Tagen im Jahr. Dabei kommen im langfristigen Mittel jährlich bis zu 12’000 Millimeter – oder 12’000 Liter pro Quadratmeter – Niederschlag zusammen.
Wo regnet es ständig?
Wo regnet es mehr? Darum „streiten“ sich jedes Jahr die beiden Nachbar-Städte Cherrapunji und Mawsynram. Sie liegen in den Khasi-Bergen im Bundesstaat Meghalaya in Nordost-Indien. Rund 12.000 Millimeter Niederschlag pro Quadratmeter fällt hier durchschnittlich im Jahr.
Wo regnet es fast jeden Tag?
Warum es am Äquator immer regnet Am Äquator regnet es jeden Tag, immer am Nachmittag. Die Menschen dort können fast die Uhr danach stellen.
Wo in Deutschland fällt der meiste Regen pro Jahr?
Mit Abstand am meisten Niederschlag gab es im vergangenen Jahr in Oberstdorf. Die Gemeinde ist der südlichste Teil Deutschlands und vor allem bekannt als Skigebiet.
In welcher Region regnet es am meisten?
Die komplette Rangfolge lautet: Halle an der Saale (266 Regentage), Köln (263 Regentage), Glasgow (262 Tage), Cork (257 Tage), Derry (256 Tage), Manchester (250 Tage), Galway und Tampere (249 Tage), Dublin (246) und Stoke-on-Trent (239).
Wo in Deutschland regnet es am meisten?
Im Jahr 2020 war das Saarland das Bundesland mit der höchsten Niederschlagsmenge mit 881 Litern pro Quadratmeter. In Berlin fiel im Jahr 2020 hingegen am wenigsten Niederschlag. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Deutschland betrug im selben Jahr 710 Liter pro Quadratmeter.
In welcher Stadt in Deutschland regnet es am wenigsten?
Mitten in Deutschland, in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt, regnet es am wenigsten. Im Jahr 2019 waren es ganze 351 l/qm. Auch die 1.830 Sonnenstunden können sich sehen lassen.