Wo finde ich BCDEdit?
BCDEdit ist im Ordner „%WINDIR%\System32“ enthalten. BCDEdit ist auf die Standarddatentypen beschränkt und hauptsächlich für die Durchführung einzelner häufiger Änderungen der Startkonfigurationsdaten vorgesehen.
Wo finde ich die boot ini?
Der Loader NTLDR im Rootverzeichnis der Startpartition werkelt im Hintergrund und bezieht zum Starten der installierten, erkannten Systeme alle Infos aus der Datei BOOT. INI. Diese liegt ebenfalls im Root-Verzeichnis der Startpartition.
Was ist BCDEdit?
BCDEdit ist ein Befehlszeilentool zum Verwalten von BCD-Speichern. Sie kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. zum Erstellen neuer Filialen, Ändern vorhandener Filialen, Hinzufügen von Startmenüparametern und so weiter.
In welcher Verzeichnisstruktur befinden sich die OS Loader Dateien?
Es befindet sich im Stammverzeichnis der Partition, die in der Datenträgerverwaltung als aktiv markiert ist.
Was ist Bootmgr EFI?
EFI Dateien wie bootmgr. efi werden als Win64 DLL (Ausführbare Applikation) Dateien kategorisiert. Als Boot Manager Datei wurde sie für die Verwendung in Microsoft® Windows® Operating System von Microsoft erstellt. efi for the Windows Vista Plattform war am 11/08/2006 für Windows Vista.
Was sind BCD-Speicher und Objekte?
BCD-Speicher, Objekte und Elemente. Statt in der Klartext-Datei boot.ini befindet sich die Boot-Information in der Datei BootBCD der aktiven Partition, also meist nicht der Windows- sondern der versteckten reservierten System-Partition, die bei der Installation von Windows eingerichtet wurde.
Welche Dienste gibt es zum Manipulieren des BCD?
Auf der anderen Seite gibt es zwei sehr leistungsfähige Dienstprogramme zum Manipulieren des BCD: bcdboot und reagentc. bcdboot – erstellt / repariert den Standard-Loader sowie die gesamte BCD- und Boot-Umgebung! reagentc – installiert / deinstalliert die Wiederherstellungsumgebung (winre.wim)
Wie viele Objekte gibt es im BCD?
Im BCD befinden sich Objekte (Lader, Einstellungen, Geräteelemente). Es gibt keine Dokumentation über die Verbindungen zwischen Objekten, obwohl Abhängigkeiten bestehen. Es gibt mehr als 140 (!)
Wie befindet sich die Boot-Information in der Klartext-Datei?
Statt in der Klartext-Datei boot.ini befindet sich die Boot-Information in der Datei \\Boot\\BCD der aktiven Partition, also meist nicht der Windows- sondern der versteckten reservierten System-Partition, die bei der Installation von Windows eingerichtet wurde.