FAQ

Wo finde ich bei Word Navigation?

Wo finde ich bei Word Navigation?

Wenn Sie ohne zu scrollen zu einer Seite oder Überschrift in einem Word-Dokument wechseln möchten, verwenden Sie den Navigationsbereich. Zum Öffnen des Navigationsbereichs drücken Sie STRG+F, oder klicken Sie auf Ansicht > Navigationsbereich.

Wie kann man in Word eine Gliederung machen?

Öffnen Sie ein neues Word-Dokument und wählen Sie das Menü „Ansicht“ aus. Hier müssen Sie jetzt den Button „Gliederung“ anklicken und können nun Überschriften oder Kapitelabschnitte eintragen (siehe Bild).

Wie komme ich in den Navigationsbereich?

Setzen Sie zunächst unter dem Reiter „Ansicht“ im Bereich „Anzeigen“ ein Häkchen bei „Navigationsbereich“. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination [Strg] und [F] verwenden. Auf der linken Seite erscheint nun der Bereich „Navigation“.

Was macht man bei einer Gliederung?

Grob lässt sich eine Gliederung in die Bereiche Einleitung, Hauptteil und Schluss (Fazit, Zusammenfassung, Ausblick) einteilen. Der Hauptteil ist dabei in der Regel noch weiter untergliedert und umfasst meist mehrere Kapitel.

Wie nutzen sie Überschriften im Word-Dokument?

Nutzen Sie Überschriften, können Sie links unter „Navigation“ leicht zwischen einzelnen Kapiteln Ihres Dokuments navigieren und sich eine bessere Übersicht verschaffen. Legen Sie ein automatisches Inhaltsverzeichnis, müssen Sie dafür mit den Word-Überschriften arbeiten. Nur so erkennt Word die richtige Formatierung für Ihre Gliederung.

Wie können sie eine Überschrift einfügen?

So können Sie eine Word-Überschrift einfügen. Gehen Sie folgendermaßen vor: Markieren Sie die Zeile, die zur Überschrift werden soll. Wählen Sie dann die Registerkarte „Start“. Dort sehen Sie zahlreiche Textformate im Bereich „Formatvorlagen“. Darunter befinden sich auch mehrere Überschrift-Formate, etwa „Überschrift 1“ oder „Überschrift 2“.

Wie öffnet sich ein neuer Seitenrand mit den Überschriften von Word?

Es öffnet sich ein neuer Seitenrand mit den Formatvorlagen von Word. Darin findet man unter anderem die „Überschrift 1“. Das ist die Formatvorlage für die Kapitelüberschriften. Überschriften sind hierarchisch geordnet. „Überschrift 2“ ist die Überschrift für das erste Unterkapitel, „Überschrift 3“ bezeichnet das darunter liegende Unterkapitel usw.

Wie bearbeiten sie eine Überschrift in einem anderen Format?

Beinhaltet Ihr Dokument weitere Überschriften, die in einem anderen Format erscheinen sollen, müssen Sie für diese die Formatvorlage „Überschrift 2“ auswählen. Brauchen Sie zusätzliche Formatvorlagen oder gefallen Ihnen die vorhandenen nicht, können Sie diese bearbeiten beziehungsweise neue Vorlagen hinzufügen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben