Wo finde ich Bilder für meine Homepage?
Bei make.wordpress.org gibt es eine Liste mit Empfehlungen für Bildquellen: Pexels Nur CCO Lizenz, nicht die Pexels-Lizenz….Es gibt dort auch eine Negativ-Liste:
- unsplash.com.
- freeimages.com.
- scx.hu.
- photopin.com.
- splitshire.com.
- pixabay.com.
- freepik.com.
- flaticon.com.
Wie groß sollten Bilder für die Homepage sein?
Als Maximalgröße für Ihr Bild im Netz sollten Sie 2000px nicht überschreiten. Die ideale Größe liegt zwischen 600px und 2000px. Hier einige Beispiele: Soll das Bild neben einem Text stehen und nicht vergrößert angesehen werden, empfiehlt sich eine Bildlänge von 200 bis 300 Pixeln.
Was sind Bilder für eine Website?
Bilder sind das A und O einer Website. Neben geschriebenen Texten unterstützen sie den Besucher beim Verstehen des Inhalts und lockern gleichzeitig das Buchstabenmeer auf. Nun gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, an passende Bilder für die eigene Website zu gelangen.
Was gilt für Bilder aus dem Internet?
Urheberrecht: Bilder aus dem Internet verwenden – das müssen Sie beachten. Das Urheberrecht wird bei uns streng geschützt und das gilt auch für Bilder aus dem Internet. Verwenden Sie fremde Fotos ohne ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers, kann das üble Folgen für Sie haben.
Wie sind Blogger und Website-Betreiber auf der Suche nach guten Bildern?
“ – Zehntausende Blogger und Website-Betreiber sind ständig auf der Suche nach guten Bildern / Fotos ohne Copyright, die sie in ihren Websites benutzen können. Bei den ersten Bilderquellen handelt es sich um Communities, in denen sich eine Reihe von Fotografen zusammengeschlossen haben.
Kann ich ein Bild aus dem Internet benutzen?
Möchten Sie ein Bild aus dem Internet für Ihre Website benutzen, müssen Sie daher immer vorab die Einwilligung des Urhebers einholen. Haben Sie keine Genehmigung des Urhebers und veröffentlichen das Bild auf Ihrem Blog, müssen Sie mit einer Unterlassungsklage und mit einer Schadensersatzforderung rechnen.