Wo finde ich den AdBlocker bei Chrome?
In Google Chrome können Sie das Add-On „Adblock“ in den Plugin-Einstellungen deaktivieren: Klicken Sie auf den Menü-Button mit den drei Punkten in der oberen Ecke. Wählen Sie unter „Weitere Tools“ den Menüpunkt „Erweiterungen“. Legen Sie den Hebel bei „Adblock“ (siehe Screenshot) um.
Wie kann man Seiten im Internet sperren?
Auf einem Android-Smartphone benötigst Du eine zusätzliche App für die Webseiten-Verwaltung. Hier hilft Dir die kostenlose Anwendung BlockSite: Installiere die Anwendung aus dem Google Play Store auf Deinem Handy. Nach der Auswahl von Dienst verwenden fügst Du über das Plus-Symbol Webseiten zum Blockieren hinzu.
Wie kann man nicht jugendfreie Seiten sperren?
Auf Desktops und Laptops gehen Sie zu www.google.com und klicken Sie unten rechts auf Einstellungen. Klicken Sie auf Sucheinstellungen. Kreuzen Sie auf „SafeSearch aktivieren“ an und dann klicken Sie auf „SafeSearch für Anderung sperren“. Überprüfen Sie alle Geräte und überprüfen Sie sie regelmäßig.
Wie sperre ich unerwünschte Werbung blockieren?
Scrollen Sie bis zu dem Punkt „Website-Einstellungen“. Unter dem Punkt „Pop-ups und Weiterleitungen“ können Sie nun die Werbeeinblendungen ausschalten. Setzen Sie dazu den Schieberegler von „blau“ auf „grau“, sodass der Text „Anzeige von Pop-ups und Weiterleitungen für Websites blockieren (empfohlen)“ erscheint.
Wie kann ich beim iPhone Werbung blockieren?
Gehe auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch zu „Einstellungen“ > „Safari“, und aktiviere „Pop-Ups blockieren“ und „Betrugswarnung“.
Wo finde ich die Einstellungen bei Windows 10?
Klicken Sie unten links auf das Windows-Symbol, öffnet sich das Start-Menü. Oben links finden Sie anschließend die „Einstellungen“. Am schnellsten klappt es jedoch über eine Tastenkombination. Drücken Sie gleichzeitig auf [Windows] und [I] starten direkt die Einstellungen.
Wo sind die Einstellungen bei Microsoft?
Wählen Sie Start die Schaltfläche Start und dann Einstellungen aus . Durchsuchen Sie von dort aus die Kategorien, oder verwenden Sie die Suche, um die gewünschte Einstellung zu finden. Tipps: Die meisten Apps verfügen über eigene Einstellungen.
Wie komme ich in die Systemeinstellungen?
Direkt Über ohne Umwege die Einstellungen öffnen! Streifen Sie von oben nach unten am oberen Rand vom Android Handys und gehen Sie auf das Zahnrad Symbol! Einstellungen auf Samsung Galaxy!
Wo finde ich die Systemsteuerung?
Am schnellsten öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie in das Suchfeld Ihrer Taskleiste klicken und den Befehl „Systemsteuerung“ eingeben. Alternativ drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [X] und wählen aus der Liste den Eintrag „Systemsteuerung“ aus.
Wo finde ich die Systemeinstellungen bei Android?
Wischen Sie einmal vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die ersten Einstellungen zu finden. Wischen Sie noch einmal nach unten, um alle Schnelleinstellungen zu sehen.
Wo sind die Systemeinstellungen beim iPhone?
In der App „Einstellungen“ kannst du iPhone-Einstellungen suchen, die du ändern willst, beispielsweise deinen Code, Mitteilungstöne usw. Tippe im Home-Bildschirm (oder in der App-Mediathek) auf „Einstellungen“.
Wo sind die Systemeinstellungen iPad?
Wähle „Einstellungen“ > „Kontrollzentrum“. oder auf neben einem Steuerelement, um Steuerelemente hinzuzufügen oder zu entfernen.
Wo sind die Systemeinstellungen?
Befindet man sich zukünftig in den Systemeinstellungen von Android N in einem Unterpunkt, kann man die Übersicht mit allen Einstellungen über das Hamburger-Menü in der linken oberen Ecke erreichen.
Was passiert wenn ich die iCloud deaktiviere?
Die Synchronisation von Daten zwischen Android-Smartphones und anderen Geräten, auf denen Google Drive läuft, findet nicht mehr statt. Es gibt aber nicht mehr die Möglichkeit, neue Daten hochzuladen. Ähnlich wie bei Apple sendet und empfängt Gmail keine E-Mails mehr.
Wie kann ich die iCloud abstellen?
iCloud deaktivieren am iPhone und iPad Öffnet die „Einstellungen“-App. Steuert den Eintrag „iCloud“ an. Wählt hier „Benutzerkonto löschen“. Auf diesem Weg wird iCloud auf dem iOS-Gerät deaktiviert, Daten werden nun nicht mehr in der Cloud gespeichert.