Wo finde ich den Institutsschlüssel für die Arbeitnehmer-sparzulage?
Wenn der Institutsschlüssel nicht bekannt ist, tragen Sie bitte „0000000“ ein. Den Institutsschlüssel finden Sie in der VL-Bescheinigung, die Sie von Ihrem Anbieter erhalten. Tragen Sie hier die Vertragsnummer für die Arbeitnehmer-Sparzulage ein.
Was bedeutet Ende der Sperrfrist beim Bausparvertrag?
Bei Abschluss eines Bausparvertrages mit vermögenswirksamen Leistungen, sieht der Gesetzgeber eine gesetzliche Sperrfrist von 7 Jahren vor. Somit ist der vorzeitige Abruf der Zulagen oder des Sparguthabens ausgeschlossen. Der Inhaber des Vertrages muss also warten, bis die gesetzliche Sperrzeit abgelaufen ist.
Was bedeutet Sperrfrist bei VL?
Zum einen müssen Sie vermögenswirksame Leistungen längerfristig anlegen und eine sogenannte Sperrfrist einhalten. Die Sperrfrist liegt bei sechs oder sieben Jahren. In dieser Zeit dürfen Sie nur sparen, kein Geld ausgeben.
Was ist eine VL-Bescheinigung?
VL-Bescheinigung – Elektronische Übermittlung Vermögensbildungsgesetz in Kraft getreten. Die Arbeitnehmer-Sparzulage kann künftig nicht mehr mittels der „Anlage VL“ in Papierform beantragt werden. Dafür wird eine elektronische Vermögensbildungsbescheinigung (VL-Bescheinigung) eingeführt.
Wann endet die Sperrfrist?
Acker: Verbot noch bis 31. Januar. Auf Ackerland beginnt die Sperrfrist generell nach der Ernte der letzten Hauptfrucht und dauert bis einschließlich 31. Januar.
Wann beginnt Sperrfrist Arbeitnehmersparzulage?
In aller Regel zahlst Du sechs Jahre Geld in den VL-Vertrag ein, im siebten Jahr kann er ruhen. Nach der siebenjährigen Sperrfrist überweist das Finanzamt die Arbeitnehmersparzulage als steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschuss auf Dein Anlagekonto.
Wo bekomme ich die Anlage VL her?
Hierzu gibt man lediglich den Mantelbogen der Steuererklärung, die Anlage N und die Bescheinigung über vermögenswirksame Leistungen (Anlage VL) oder aber die so genannte „Vereinfachte Steuererklärung“ beim Finanzamt ab.