Wo finde ich den Sicherheitsschlüssel bei WLAN?
Dieser befindet sich entweder in den Unterlagen, die Sie von Ihrem Internetanbieter bekommen haben, oder einfach auf der Rück- oder Unterseite Ihres Routers. Schauen Sie sich aufmerksam die Aufkleber auf dem Gerät an, um einen WLAN-Schlüssel, Netzwerkschlüssel oder WPA2-Schlüssel zu finden.
Was ist der WLAN Sicherheitsschlüssel?
Andere Namen für den WLAN-Schlüssel sind auch WLAN-Key, Passphrase oder Pre-Shared Key (PSK). Das ist dann das werkseitige WLAN-Passwort, das Sie im Router auch ändern können. In der Bedienungsanleitung des Geräts finden Sie die Anleitung, wie Sie ein geändertes WLAN-Passwort zurücksetzen.
Was ist ein Sicherheitsschlüssel?
Der Sicherheitsschlüssel für Ihre WLAN-Verbindung schützt Sie vor dem Eindringen anderer, nicht befugter Mitbenutzer. Wenn Sie selbst ein neues Gerät, zum Beispiel Ihren Laptop an das WLAN-Netzwerk ankoppeln möchten, benötigen Sie den Schlüssel, um sich zum verifizieren.
Wie lässt sich der Schlüssel für das WLAN abrufen?
Der Sicherheitsschlüssel für das WLAN lässt sich unter Windows immer auf ähnliche Weise abrufen. Versionen, die älter als Windows Vista sind, bieten meist keine Möglichkeit, den Code direkt über den PC einzusehen. Dann bleibt die Option, die Fritz Box über den Browser zu öffnen. Zuletzt kann der Schlüssel auch am Router selbst abgelesen werden.
Kann der WLAN-Sicherheitsschlüssel abgelesen werden?
Der WLAN-Sicherheitsschlüssel kann direkt am Router abgelesen werden. Notwendig ist dies bei älteren Windows-Versionen, die das Passwort systemintern nicht anzeigen. Der Sicherheitsschlüssel darf in der Zwischenzeit allerdings nicht geändert worden sein.
Wie geben sie ihren WLAN-Netzwerkschlüssel ein?
Geben Sie in der Adresszeile Ihres Browsers „fritz.box“ ein. Anschließend geben Sie Ihr Passwort ein. Klicken Sie in der Menüleiste links auf „WLAN“ und dann auf „Sicherheit“. Im Hauptfenster finden Sie nun unter „WLAN-Netzwerkschlüssel“ den gesuchten Sicherheitsschlüssel.
Was ist die richtige WLAN-Verschlüsselung für ihren Router?
Die richtige WLAN-Verschlüsselung für Ihren Router. Wer ein neues WLAN einrichtet, erhält fast immer den Tipp: Nutzen Sie die WPA- oder die WPA2-Verschlüsselung. Nur die gelten als sicher. Doch damit ist noch nicht alles klar.