Wo finde ich einen Handelsregisterauszug?
Entweder man erhält den Handelsregisterauszug bei dem für den Sitz der Gesellschaft zuständigen Registergericht, denn da kann jedermann Einsicht nehmen. Wohlgemerkt: Einsicht nehmen. Denn Ausdrucke, also einen schriftlichen Auszug, einen Handelsregisterauszug, den gibt es nur gegen Gerichtsgebühren.
Was steht in einem Handelsregisterauszug?
Typischerweise enthält das Handelsregister unter anderem Informationen über Firma, Sitz, Niederlassung und Zweigniederlassungen, den Gegenstand des Unternehmens, vertretungsberechtigte Personen, die Rechtsform des Unternehmens sowie das Grund- oder Stammkapital und den Namen des Geschäftsinhabers.
Wie viel kostet ein Handelsregisterauszug?
Die Einsichtnahme beim Registergericht in Handels-, Unternehmens- oder Vereinsregister ist kostenlos. Ein Auszug in Papierform kostet jeweils zehn Euro (beglaubigt: 18 Euro).
Was bedeutet im Handelsregister?
Im Handelsregister sind alle in Deutschland gemeldeten Unternehmen verzeichnet. Das Handelsregister enthält alle wichtigen Informationen über ein Unternehmen, wie beispielsweise den Name, die Rechtsform, Gegenstand sowie Informationen zu den Gesellschaftern und zum Stammkapital.
Wer kann in das Handelsregister einsehen?
Wenn du vor Ort beim Amtsgericht oder online einen Auszug aus dem Handelsregister beantragst, wählst du zwischen zwei Varianten. Nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) ist es jedermann erlaubt, zu Informationszwecken einen Blick in das Register zu werfen.
Werden alle Eintragungen im Handelsregister veröffentlicht?
Trotzdem sind nicht alle Firmen im Handelsregister verzeichnet: Ausgenommen sind Kleingewerbetreibende, die zwar ein Gewerbe ausüben, aber keinen kaufmännischen Geschäftsbetrieb benötigen.
Ist der Zugang zum Handelsregister kostenpflichtig?
Die Registrierung am Registerportal ist kostenfrei. Für die Recherche nach einzelnen Firmen, die Einsicht in die Unternehmensträgerdaten und die Nutzung der Handelsregisterbekanntmachungen entstehen ebenfalls keine Kosten.
Was bedeutet Handelsregistereintrag?
Das Handelsregister dokumentiert als öffentliches Verzeichnis Einträge über die angemeldeten Kaufleute im Bereich eines zuständigen Registergerichts. Es kann von jedermann eingesehen werden und stellt Informationen über die wesentlichen wirtschaftlichen Verhältnisse von Kaufleuten und Unternehmen bereit.