Wo finde ich im Browser die Cookies?
In der Chrome App
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Chrome App .
- Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Einstellungen.
- Tippen Sie auf Website-Einstellungen. Cookies.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Cookies.
Wo befinden sich die Cookies?
Klicken Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ auf Cookies und andere Websitedaten. Klicken Sie auf Alle Cookies und Websitedaten anzeigen. Suchen Sie rechts oben nach dem Namen der Website.
Welche Webseiten verwenden Cookies?
Die Cookies stammen von aufgerufenen Webseiten wie Amazon oder Google und enthalten Angaben zur Sprache, Seiteneinstellungen, E-Mailadresse und Ihren Namen. Sie sollen Ihnen das Surfen im Internet erleichtern. Wenn die Webseite bereits Ihre Login-Daten kennt, sparen Sie sich zum Beispiel das Eingeben langer Passwörter und Nutzernamen.
Wie kann der Webserver diese Cookie-Informationen erzeugen?
Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder im Browser von einem Skript (JavaScript) erzeugt. Der Webserver kann bei späteren, erneuten Besuchen dieser Seite diese Cookie-Information direkt vom Server aus auslesen oder über ein Skript der Website die Cookie-Information an den Server übertragen.
Wie wird der Cookie in deinem Browser abgelegt?
Der Cookie wird immer im Browser abgelegt. Wenn du denselben Shop später erneut besuchst, sendet der Browser die Textdatei zurück an die Webseite. Die Webseite „liest“ dann die Textdatei und kann erkennen, was du bei deinem vorherigen Besuch getan hast bzw. welche Produkte im Warenkorb liegen.
Was sind Cookies und welche Daten sammeln sie?
Was sind Cookies und welche Daten sammeln sie? Cookies sind kleine Textdateien, die der Webbrowser auf dem Computer speichert (entweder im Browser-Ordner selbst oder unter den Programmdaten).