Wo finde ich in der Telekom Mail App das Adressbuch?
Wenn Sie dann die Telekom Mail App starten und auf Einstellungen gehen, sehen Sie den Punkt „Kontakte“. Aktivieren Sie hier einfach das Kästchen, damit Ihr Telekom Cloud-Adressbuch importiert wird. Sie können aber auch Ihre Kontakte, die Sie auf dem Telefon gespeichert haben, als Adressbuch benutzen.
Wo finde ich bei T online das Adressbuch?
Loggen Sie sich bei T-Online mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein. Im Anschluss klicken Sie links oben auf „Menü“ und wählen „Adressbuch“. Im Adressbuch klicken Sie rechts oben auf „Mehr“.
Wie können sie das Adressbuch hinzufügen?
Klicken Sie auf das Adressbuch, das Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter. Sie müssen Outlook beenden und neu starten, damit Sie das hinzugefügte Adressbuch verwenden können. Hinweis: Weitere Outlook 2016 und Outlook 2013 finden Sie unter Erstellen eines Adressbuchs.
Wie wird das Adressbuch angezeigt?
Wenn Sie das Adressbuch zum ersten Mal öffnen, wird das Standardadressbuch angezeigt. Wenn Sie ein Microsoft Exchange-Konto haben, ist das Standardadressbuch üblicherweise Ihre „Globale Adressliste“. Für IMAP-, POP3- und andere Typen von E-Mail-Konten ist es üblicherweise ein Outlook-Adressbuch.
Ist das Outlook-Adressbuch aufgeführt?
Ist das Outlook-Adressbuch nicht aufgeführt, klicken Sie auf „Hinzufügen“. Wählen Sie „Zusätzliche Adressbücher“ -> „Weiter“. Klicken Sie auf „Outlook-Adressbuch“ und bestätigen Sie mit „Weiter“. Nach einem Klick auf „Fertigstellen“ starten Sie Outlook erneut.
Wie überprüfen sie ihr persönliches Adressbuch?
Überprüfen Sie im Dialogfeld Adressbuch, ob das soeben erstellte Adressbuch in der Liste Adressbuch aufgeführt wird. Nachdem Sie Ihr persönliches Adressbuch oder Ihre benutzerdefinierte Kontaktgruppe erstellt haben, können Sie ihm bzw. ihr nun Kontakte hinzufügen.