Wo finde ich meine Lohnsteuerabzugsmerkmale?

Wo finde ich meine Lohnsteuerabzugsmerkmale?

Die Lohnsteuerabzugsmerkmale sind aus der Lohnabrechnung des Arbeitgebers ersichtlich und gelten damit als bekannt gegeben. Auskünfte zu den Lohnsteuerabzugsmerkmalen erteilt auch das für den Arbeitnehmer zuständige Finanzamt. Zudem kann jeder Arbeitnehmer seine persönlichen ELStAM online in Mein ELSTER abfragen.

Was versteht man unter Lohnsteuerabzugsmerkmale?

Die Elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale, kurz Elstam, haben die Lohnsteuerkarte ersetzt. Zum Datensatz gehören Deine Steuerklasse, die Zahl Deiner Kinderfreibeträge, ob Du Kirchensteuer zahlst und gegebenenfalls Dein Freibetrag. Dein Arbeitgeber kann Deine Daten elektronisch abrufen.

Wie lange gelten Lohnsteuerabzugsmerkmale?

Die beiden Lohnsteuerabzugsmerkmale der Steuerklasse und der Kinderfreibeträge gelten über das Kalenderjahr hinaus so lange fort, bis sich die tatsächlichen Verhältnisse ändern.

Was sind Abzugsmerkmale?

Zu den Lohnsteuerabzugsmerkmalen gehören die Steuerklasse, die Anzahl der Kinder, die Kirchenzugehörigkeit und ein ggf. beantragter Freibetrag. Diese sind alle in einer elektronischen Datenbank als sogenannte ELStAM (Elektronische-Lohnsteuer-Abzugsmerkmale) gespeichert.

Wann kann man ELStAM Daten abrufen?

Abruf der ELStAM des Arbeitnehmers Bereitstellung nach Anmeldung eines einzelnen Arbeitnehmers. Bereitstellung geänderter Lohnsteuerabzugsmerkmale einzelner Arbeitnehmer (zum Beispiel nach Änderungen, die der Arbeitnehmer veranlasst hat; wie z.B. Steuerklassenwechsel, Beantragung von Freibeträgen).

Wo kann ich meine Steuerklasse online einsehen?

Wo kann ich meine Daten einsehen? Sie können Ihre aktuellen ELStAM auf Ihrer Lohnabrechnung einsehen. Es gibt aber auch die Möglichkeit Ihre aktuellen ELStAM im ElsterOnline-Portal einzusehen. Hierfür ist eine Registrierung mit der steuerlichen Identifikationsnummer (IdNr.)

Was ist der Lohnsteuerfreibetrag?

Der Lohnsteuerfreibetrag ist im deutschen Einkommensteuerrecht ein Freibetrag, der als elektronisches Lohnsteuerabzugsmerkmal (ELStAM) übermittelt wird. Durch den Freibetrag wird die monatliche Bemessungsgrundlage, also das steuerpflichtige Bruttogehalt, gesenkt.

Wann wird ELStAM abgerufen?

Frage: Wie schnell werden geänderte ELStAM bereitgestellt? Folgemonats, werden diese in einer Monatsliste am letzten Werktag des Monats nach 24 Uhr von der ELStAM-Datenbank zusammengefasst und dem Arbeitgeber im Regelfall bis zum 5. Werktag des Folgemonats zum Abruf bereitgestellt. Der Samstag gilt auch als Werktag.

Wie komme ich an meine ELStAM Daten?

Um Ihre ELStAM einsehen zu können, loggen Sie sich mit Ihrem ELSTER-Zertifikat im ElsterOnline- Portal (https://www.elsteronline.de/eportal/) ein.

Wer kann ELStAM abrufen?

Nur Ihre aktuellen Arbeitgeber sind zur Anfrage und zum Abruf der ELStAM berechtigt. Mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses entfällt diese Berechtigung. Welche ELStAM zur Übermittlung gespeichert sind und welche Arbeitgeber sie in den letzten zwei Jahren abgerufen haben, können die Arbeitnehmer jederzeit einsehen.

Wo kann ich sehen welche Steuerklasse ich habe?

Die Steuerklasse wird jedem Arbeitnehmer vom Finanzamt zugeteilt und zeigt dem Arbeitgeber an, wie viel Lohnsteuer er für einen Mitarbeiter abführen muss. Welcher Steuerklasse man als Student angehört, geht aus der vom Arbeitgeber ausgestellten Lohnsteuerbescheinigung hervor.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben