Wo finde ich meine Servicenummer Debeka?
Die Servicenummer finden Sie ganz vorne auf Ihrem Versicherungsvertrag und auf Ihren Jährlichen Abrechnungen/Rückerstattungen.
Wie reiche ich Rechnungen bei der Debeka ein?
Dazu verwenden Sie den Online-Leistungsauftrag unter www.debeka.de/leistungsauftrag. Per Post: Mit dem PDF-Dokument zum Ausfüllen am PC oder dem Leistungsauftrag in Papierform können Sie Ihre Rechnungsbeträge bequem elektronisch bzw. von Hand erfassen und gesammelt einreichen.
Wie lange dauert Kostenerstattung Debeka?
Hallo, Debeka ist flott, meist innerhalb einer Woche.
Wie lange dauert die Bearbeitung von Beihilfeanträgen?
Die Bearbeitungszeit für Beihilfeanträge beträgt bis zu vier Wochen. Zu Jahresbeginn und während der Sommerferien sind die Bearbeitungszeiten besonders lang. Untätigkeitsklage können Sie erst nach drei Monaten erheben.
Wie hoch ist die Beitragsrückerstattung Debeka?
Ab 2021 zahlt die Debeka ihren leistungsfreien Versicherten nur noch 2 1/2 Monatsbeiträge (MB) als Beitragsrückerstattung.
Wann lohnt sich Beitragsrückerstattung?
Damit lohnt sich die Beitragsrückerstattung vor allem dann, wenn im betreffenden Jahr überhaupt keine Krankheitskosten entstanden sind. Liegen Behandlungskosten vor, sollten Versicherte prüfen, ob auch nach Berücksichtigung des Steuereffektes die Rückerstattung höher ist als die Kosten.
Wann wird die Beitragsrückerstattung gezahlt?
Die Auszahlung erfolgt meist zum 1. Juli des Folgejahres. Die maximale Beitragssenkung beträgt in der Regel 50 Prozent.
Wie funktioniert Beitragsrückerstattung Debeka?
Was ist eine Beitragsrückerstattung (BRE)? Wenn Sie keine Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen oder geringfügige Rechnungsbeträge selbst begleichen, entfällt für uns die Bearbeitung vieler „kleiner“ Leistungsaufträge, sodass Verwaltungskosten eingespart werden.
Wann erfolgt Beitragsrückerstattung Signal Iduna?
der Kunde hat im Juliahlung aus der „normalen“ Beitragsrückerstattung für das Jahr 2019 erhalten.
Wo werden Bonuszahlungen der Krankenkasse in der Steuererklärung eintragen?
Diese Prämien oder Boni der Krankenkassen müssen nicht mehr in der Anlage Vorsorgeaufwand der Steuererklärung eingetragen werden. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) am 1. Juni 2016 (Aktenzeichen X R 17/15) entschieden.