Wo finde ich Unterrichtsmaterial?
Wo findet man freie Unterrichtsmaterialien? 15 Anlaufstellen im Netz
- Die Avantgarde: ZUM.de. Screenshot: zum.de.
- Lehrer-Online.
- Landesbildungsserver und die Meta-Suche Elixier.
- Für Mathematik: Serlo.
- Für Religion: RPI virtuell.
- Für Lehrer und Schüler: SEGU Geschichte.
- Schulbuch-o-mat.
- Medien in die Schule.
Was braucht ein Lehrer alles?
Das erfahren Sie in diesem Beitrag
- Abroller für die wichtigsten Verbrauchsmaterialien.
- Dreißigseitiger Würfel.
- Sanduhren und Timer.
- Klassendienste-Karten und -Tafel.
- Hausaufgaben-Stempel.
- Ruhesignal.
- Kreidehalter.
- Ampelkarten.
Wie viele Seiten darf ich aus einem Buch kopieren?
Kopiert werden dürfen künftig nur bis zu 12 Prozent eines urheberrechtlich ge- schützten Werkes, höchstens jedoch 20 Seiten. Die Kopien dürfen die Bücher keinesfalls ersetzen. Zudem wurde ver- einbart, dass aus jedem Buch nur einmal pro Schuljahr und Klasse kopiert werden darf.
Wie funktioniert das schulportal?
So funktioniert die Börse für Unterrichtsmaterial: – Kostenlose Registrierung für Lehrer und Referendare; – Hochladen von Materialien um Punkte zu sammeln. Jedes hochgeladene Dokument wird gesichtet und bewertet.
Ist Lehrer online kostenlos?
Als Basis-Mitglied stehen Ihnen zahlreiche kostenfreie Services bei Lehrer-Online zur Verfügung.
Was braucht man als angehender Lehrer?
Einkaufsliste fürs Referendariat – mit dieser Grundausstattung gelingt der Start
- Lehrertasche. Viele angehende Lehrer sehen sich mit der Frage konfrontiert, welche Lehrertasche sie sich zulegen wollen.
- Multifunktionsdrucker.
- Laser-Pointer.
- Registermappe.
- Rotstifte.
- Lehrerkalender.
- Magnete.
- USB-Stick.
Was brauchen Sportlehrer?
Damit Du Sportlehrer werden kannst, absolvierst Du eine etwa 3-jährige Ausbildung an einer Berufsfachschule oder ein Sport beziehungsweise Sportwissenschaften Studium auf Lehramt. In letzterem Fall benötigst Du meist noch ein zweites Schulfach.
Wie viel darf ich aus einem Buch kopieren?
Bis zu 15 % des Buches (aber max. 20 Seiten) dürfen kopiert werden. Auch einzelne Bilder können kopiert werden. Kopieren aus ausländischen Schulbüchern ist nicht erlaubt, denn die ausländischen Schulbuchverlage haben den Schulen hierfür keine Rechte eingeräumt.
Wie viel darf man aus Lehrwerken kopieren?
Tipp: Lehrwerke Wenn ja, sind Sie als Lehrer dazu ermächtigt, pro Schuljahr und Klasse zehn Prozent eines Werkes zu kopieren, einzuscannen oder auf andere Weise zu digitalisieren. Trotz aufgelockertem Urheberrecht, gelten für Kopien aus graphischen Aufzeichnungen und Lehrwerken Sonderregelungen.