Wo finden wir Street Art?
Der Street Art und Graffiti Hotspot schlechthin ist sicherlich New York, wo diese Art der Kunst in den 1960er Jahren ihren Anfang nahm. Doch auch George Town in Malaysia, Rio de Janeiro, Istanbul und Glasgow haben Street Art zu bieten und Berlin gilt als deutscher Street Art Hotspot.
In welcher Stadt gibt es die meisten Graffiti?
Laut der Auswertung wurden in New York die meisten Graffiti-Fotos veröffentlicht. Auf Platz zwei landet London, dicht gefolgt von Paris und Sao Paulo. Ähnlich viele Fotos wurden in Berlin gemacht, womit die deutsche Hauptstadt auf dem fünften Platz ladet. Hamburg landet auf Platz 27.
Was ist ein Tag Sprayer?
Im Graffiti-Jargon ist das „Tag“ ein Signaturkürzel des Graffiti-Sprühers und stellt sein Pseudonym dar; es wird häufig als Unterschrift verwendet, aber auch als territoriale Markierung mit dem Ziel, den eigenen Style zu präsentieren und in einem bestimmten Gebiet besonders präsent zu sein und so Bekanntheit (Fame) zu …
Was sind die wichtigsten Formen von Streetart?
Übersicht über die wichtigsten Formen von Streetart. Traditionelle Malgründe sind Wände und Fassaden, aber auch Straßen und Bürgersteige, Haltestellen, Laternen, Telefonzellen, Mülleimer, Verkehrschilder, Bäume, Stromkästen oder andere Flächen können gestaltet werden.
Wie befindet sich die Graffiti Wall of Fame in Stockholm?
Am Rande von Stockholm, in einem stillgelegten Industriepark im Süden der Stadt, befindet sich jedoch die Snösätra Graffiti Wall of Fame, die lokalen Graffiti- und Streetart-Künstlern einen legalen Raum bietet, um sich zu verwirklichen. So ist das ehemalige Industriegelände heute eine der größten Graffiti-Ausstellungen in ganz Europa.
Was ist eine herkömmliche straßengraffiti?
Das herkömmliche Straßengraffiti ist eine reine Reviermarkierung. Eine vulgäre, bunte Wandsprüherei, die von einem Außenstehenden oft mit einem sehr dürftigem Kunst-Gehalt in Verbindung gebracht wird. Diese Art von Selbstverwirklichung wird als störend, schädigend und gesetzeswidrig angesehen.