Wo findet man Bannerwerbung?

Wo findet man Bannerwerbung?

Bannerwerbung kennt jeder, der öfters im Internet unterwegs ist. Diese blinken meistens am Rand einer Webseite oder zwischen verschiedenen Textblöcken auf und bewerben die unterschiedlichsten Produkte. Dabei handelt es sich allerdings um eine ältere Form der Online Werbung.

Welche Internetwerbungen gibt es?

Bannerwerbung

  • Eingebundene Werbebanner.
  • Pop-up- oder Pop-under-Werbung.
  • Besondere Werbeformate.
  • Verbal Placement.
  • Semantisches Targeting.
  • Retargeting.
  • Geotargeting.
  • Suchmaschinenwerbung.

Wie funktioniert eine Bannerwerbung?

Bannerwerbung funktioniert mithilfe sogenannter Werbebanner, welche auch als Ad Banner oder einfach nur Banner bezeichnet werden. Diese Onlinebanner gibt es in zahlreichen Größen und Formaten, wobei sie auf den Websites zumeist oben, unten oder seitlich platziert werden.

Was sollte man beachten bei der Gestaltung von Bannern?

Zusammenfassend kann man also sagen, dass bei der Gestaltung von Bannern auf eine optimale Nutzererfahrung geachtet werden sollte. Somit ist Konsistenz hier das Zauberwort. Farbwahl, Werbebotschaft, Call-to-Action und die Zielseite sollten im Einklang stehen, um optimale Performanceergebnisse zu erzielen.

Was ist ein Werbebanner?

Ein Werbebanner (oder Webbanner) ist eine Art von Online-Werbung, die eine Grafik auf einer Webseite einbettet, um Traffic auf eine Webseite (den Werbetreibenden) zu bekommen. Bannerwerbung war eine der ersten Anzeigen, die im Internet veröffentlicht wurden.

Wie kann ein Responsive Banner umgesetzt werden?

Ein Responsive Design kann mit CSS und JavaScript auch realisiert werden, so besteht die Möglichkeit, dass der Banner unabhängig von der Größe ist. Der Banner kann so auf unterschiedlich großen Endgeräten unterschiedliche Größen und Gestalten annehmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben