Wo findet man Datensätze?
Rohdaten sind ebenfalls erhältlich. World Health Organisation Data – das Portal bietet eine umfangreiche Datenquelle, Karten und Berichte sowie Statistiken an. Google Public Data Explorer – mit dem Google Public Data Explorer können große Datensätze einfach durchsucht und visualisiert werden.
Wo findet man Forschungsergebnisse?
Wo Sie Daten finden Die beste Quelle für veröffentlichte Forschungsdaten sind in der Regel Datenzentren und disziplinäre Datenrepositorien, die von Forschungsförderern und Forschergruppen eingerichtet wurden.
Was ist ein Datensatz Excel?
Die Datenmaske ist ein Excel-Bordmittel, mit dem einzelne Datensätze (stehen in einer Zeile) einer Datenbank (die sich in einem Tabellenblatt befindet) in einem Dialogfeld aufgerufen, erfasst, gesucht, gelöscht oder geändert werden können.
Was ist ein Datensatz?
Ein Datensatz ( Anhören) ist (beispielsweise nach Mertens) eine Gruppe von inhaltlich zusammenhängenden (zu einem Objekt gehörenden) Datenfeldern, z. B. Artikelnummer und Artikelname. Datensätze entsprechen einer logischen Struktur, die bei der Softwareentwicklung (z. B. im konzeptionellen Schema der Datenmodellierung) festgelegt wurde.
Wie können die Datensätze genutzt werden?
Somit können die Datensätze in allen beschriebenen Statistikprogrammen genutzt werden. Die Idee ist, dass nicht nur die Daten zur Verfügung gestellt werden, sondern auch Programmcodes, die zum Nachstellen der Beispiele notwendig sind.
Wie wird die Eingabe von Datensätzen dargestellt?
Bei der Eingabe wird der Inhalt von Datensätzen oft in der Form eines Formulars dargestellt, bei der Ausgabe oder Anzeige auch in Listenform, ggf. nur mit einem Teil der Datenfelder. Auch nicht-elektronische Daten können zu Datensätzen zusammengefasst sein, zum Beispiel ist eine Karteikarte in einer Kartei ein Datensatz.
Wie viele öffentliche Datensätze unterstützt das Verzeichnis?
Dieses Verzeichnis unterstützt über 50 öffentliche Datensätze – die Palette reicht von Akten der US-Bundessteuerbehörde IRS über Satellitenaufnahmen der NASA und DNA-Sequenzen bis hin zu Web-Crawling-Daten. Die Datensätze enthalten auch Anwendungsbeispiele, die zeigen, wie andere Organisationen und Gruppen die jeweiligen Daten genutzt haben.