Wo findet man ein homogenes Feld?

Wo findet man ein homogenes Feld?

Einleitung

  • Hufeisenmagnet. Man findet ein homogenes Magnetfeld bei Dauermagneten z.B. im Inneren eines Hufeisenmagneten.
  • Im Inneren einer Spule. Auch im Inneren einer Spule findet man ein homogenes Magnetfeld.
  • Helmholtz-Spule. Man kann ein homogenes Magnetfeld auch mithilfe einer Helmholtz-Spule erzeugen.

Wo gibt es elektrische Felder?

Im Raum um eine Ladung herrscht ein elektrisches Feld. Dieses elektrische Feld überträgt die Kraftwirkung dieser Ladung auf andere Ladungen. Die elektrische Feldstärke →E im Zwischenraum zweier entgegengesetzt geladener Platten (Flächeninhalt A, Ladung Q) ist konstant (homogenes elektrisches Feld).

Was ist ein homogenes elektrostatisches Feld?

Hat die elektrische Feldstärke →E in einem Raumgebiet immer die gleiche Richtung, die gleiche Orientierung und den gleichen Betrag, so sprechen wir von einem homogenen elektrischen Feld in diesem Raumgebiet.

Wieso haben manche Ladungen mehr und andere weniger Feldlinien?

Weil der Rand im Vergleich mit der Plattenfläche nicht ins Gewicht fällt, können wir ihn bei unserer Überlegung vernachlässigen. Wenn man die Anzahl der Ladungen auf den Platten verdoppelt, dann verdoppelt sich die Anzahl der Feldlinien (b) und somit auch die Spannung.

Warum richten sich Grießkörner im elektrischen Feld aus?

Grießkörner können in einem elektrischen Feld influenziert werden. Sie richten sich längs der Feldlinien aus und bilden dann auf Grund der gegenseitigen Anziehung Grieskörner-Ketten. Damit die Grießkörner genügend Bewegungsraum haben, lässt man sie auf Rizinusöl oder Glyzerin schwimmen.

Wie ist die elektrische Feldstärke definiert?

Dieses elektrische Feld überträgt die Kraftwirkung dieser Ladung auf andere Ladungen. Die elektrische Feldstärke ist definiert als der Quotient aus der elektrischen Kraft F → e l auf eine Probeladung und der Probeladung q: E → = F → e l q.

Was ist ein elektrisches Feld im Raum?

Elektrisches Feld. Eine Ladung Q verändert bei ihrer Anwesenheit den Zustand des Raumes. Der Raum erhält die physikalische Eigenschaft, elektrische Kraft zwischen dieser und anderen Ladungen übertragen zu können. Wir sagen: Im Raum um eine Ladung herrscht ein elektrisches Feld. Das elektrische Feld ist allein durch die Anwesenheit der Ladung Q

Wie groß ist die Stärke eines elektrischen Feldes?

Die Stärke des elektrischen Feldes ist proportional zur Feldliniendichte. In unserem Fall wäre die Feldstärke also direkt zwischen den beiden Ladungen minimal. Je näher wir uns die Punktladungen bewegen, desto größer wird die Feldstärke. Elektrische Feldlinien überkreuzen sich nicht.

Was ist ein elektrostatisches Feld?

Das Kennzeichen eines elektrostatischen Feldes sind ruhende Ladungen. Es fließt kein elektrischer Strom und somit entsteht kein Magnetfeld. Die Feldlinien sind rotationsfrei, sie beginnen auf positiven und enden auf negativen Ladungen. Im homogenen Feld verlaufen die Feldlinien parallel zueinander. Die Feldliniendichte ist konstant.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben