Wo findet man Sedimentgesteine?
Besonders auf dem Meeresboden und auf dem Grund von Seen, wo Flüsse viel Material anschwemmen, sammeln sich solche Sedimente, darunter auch Reste von toten Tieren oder Kalkschalen. Nach und nach schichten sich verschiedene Sedimente übereinander.
Wo findet man Granit?
Granite gehören zu den häufigsten Gesteinen innerhalb der kontinentalen Erdkruste. Sie finden sich auf allen Kontinenten….Vorkommen
- Alpen; dort aber nur in den Zentralalpen.
- Bayerischer Wald.
- Erzgebirge.
- Fichtelgebirge.
- Harz, Brockengebiet.
- Mühlviertel, Böhmische Masse, Österreich.
- Oberlausitz.
- Oberpfälzer Wald.
Was ist charakteristisch für Sedimente?
Charakteristisch für Sedimente ist die auf Materialwechsel zurückgehende Schichtung. Eine Schicht bildete dabei für zumindest kurze Zeit die Erdoberfläche. Weiter sind Sedimentgesteine die einzigen Gesteine, die Fossilien enthalten können.
Was ist der Vorgang der Sedimentation?
Der Vorgang der Sedimentation findet unter anderem auf dem Lande (terrestrisch), im Meer (marin), in Fließgewässern (fluviatil) oder in Seen (limnisch) statt. Das sedimentierte Material entsteht oder als chemisches Sediment durch die direkte Ausfällung in Lösung befindlicher Stoffe.
Was sind die Korngrößen von klastischen Kalksteinen?
Ebenfalls auf die Korngröße bezogen sind die Begriffe Lutit (kleiner als 0,063 mm), Arenit (zwischen 0,063 und 2 mm) und Rudit (größer als 2 mm), die vor allem bei der Klassifizierung von klastischen Kalksteinen verwendet werden.
Was sind die Prozesse der sedimentbildenden Prozesse?
Die sedimentbildenden Prozesse werden durch die Wirkungen der Erdatmosphäre, der Hydrosphäre und der Biosphäre auf die Oberfläche des festen Erdkörpers beeinflusst. Das Sediment wird dabei von den Bedingungen geprägt, unter denen es entstanden ist.