Wo fliesst der Kongo ins Meer?

Wo fließt der Kongo ins Meer?

Atlantik
Anrainer des Stroms sind die Demokratische Republik ( DR ) Kongo, die Republik Kongo und Angola. Nach dem Amazonas führt der Kongo das meiste Wasser mit sich. An seiner Mündung in den Atlantik strömen jede Sekunde durchschnittlich 40.000 Kubikmeter, also 40 Millionen Liter Süßwasser ins Meer.

In welchem Meer fließt der Niger?

Er fließt in einem Halbkreis mit einem Durchmesser von fast 2000 km durch fünf Staaten: Vom Ursprung in den Bergen Guineas strömt er durch Mali, den Süden des Staates Niger, entlang der Grenze von Benin und schließlich durch das bevölkerungsreiche Nigeria, wo er im über 200 km breiten Nigerdelta in den Golf von Guinea …

Was ist die Wassertiefe des Kongos?

An einigen Stellen des Kongos wurde per Echolot eine Wassertiefe von 220 Metern gemessen, kein anderer Fluss ist tiefer. Anrainer des Stroms sind die Demokratische Republik (DR) Kongo, die Republik Kongo und Angola. Nach dem Amazonas führt der Kongo das meiste Wasser mit sich.

Wie transportiert man das Wasser aus dem Kongo?

Der Kongo spielt dabei eine wesentliche Rolle. Er transportiert nährstoffreiches Wasser, beispielsweise aus dem Viktoria- und dem Kivu-See durch die am Oberlauf trockenen Steppen in das Kongo-Becken.

Welche Bedeutung hat der Kongo für die Schifffahrt?

Für die Schifffahrt ist der Kongo deshalb eine verlässliche Wasserstraße. Der Kongo ist neben seiner ökologischen Bedeutung auch Lebensgrundlage für die Menschen der Region. Er ist Trinkwasserspeicher, Fischlieferant, Spielplatz und vor allem Hauptverkehrsader.

Welche Staaten sind nach dem Fluss benannt?

Die westafrikanischen Staaten Niger und Nigeria sind nach dem Fluss benannt. Ihre Einwohner haben eine große Zahl verschiedener Namen für den Fluss, darunter Joliba in den Manding-Sprachen und Isa Ber in Songhai. Beide Wörter bedeuten ‚großer Fluss‘.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben