Wo fließt die Saale und die Bode zusammen?
Nienburg
Die Bode im Harz ist einer der berühmtesten Flüsse im Harz. Der Fluss entspringt am Fuße des Brockens und mündet in Nienburg in die Saale. Die Gesamtlänge des Flusses beträgt 169 Kilometer. Die Bode im Harz entspringt aus zwei verschiedenen Quellflüssen.
Wo fließt die Holtemme in die Bode?
Die Holtemme ist ein mittlerer Fluß, der unter anderem auch durch die Gemeinde Nienhagen fließt. Es handelt sich um einen 47 km langen Zufluss der Bode. Die Holtemme entspringt im Harz und mündet in die Bode bei Krottorf.
Wo geht die Saale in die Elbe?
Die Saale entspringt im Fichtelgebirge in Oberfranken nahe des Ortes Zell auf einer Höhe von 728 m über NN, besitzt ein Einzugsgebiet von ca. 23770 km² (einschließlich Unstrut) und mündet nach einer Länge von 413 km bei Barby auf 49,5 m über NN am Elbkilometer 291 in die Elbe.
Wo entspringt die Warme Bode?
Warme Bode | |
---|---|
Warme Bode bei Braunlage | |
Ursprung | Zusammenfluss von Großer und Kleiner Bode, bei Braunlage (NI) 51° 44′ 39″ N , 10° 36′ 3″ O |
Zusammenfluss | mit der Kalten Bode zur Bode, bei Königshütte (Harz)Koordinaten: 51° 44′ 24″ N , 10° 46′ 12″ O 51° 44′ 24″ N , 10° 46′ 12″ O |
Mündungshöhe | ca. 430 m ü. NHN |
In welchen Fluss fließt die Saale?
Elbe
Die Saale mündet bei Barby in die Elbe.
Wo fließt die Selke in die Bode?
Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt
Die Selke entspringt im Landkreis Harz im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt in den Quellwiesen auf der Stieger Höhe bei Stiege im Naturschutzgebiet „Oberes Selketal“. Ihre Quelle liegt auf etwa 510 bis 520 m ü. NN an der Selketalbahn. Etwa ein Flusskilometer unterhalb davon mündet auf 483,1 m ü.
Wo fließt die Holtemme lang?
Die Holtemme ist ein 47 km langer, orografisch linker und südwestlicher Nebenfluss der Bode in den Landkreisen Harz und Börde in Sachsen-Anhalt (Deutschland).
Ist die Saale eine Bundeswasserstraße?
Die Saale ist nach der Moldau der zweitlängste Nebenfluss der Elbe. Doch sie ist nicht nur der zweitlängste, sondern auch der zweitwasserreichste Nebenfluss, gemessen an der mittleren Abflussmenge. Diesen Platz teilt sie sich mit der Havel. 124,5 Flusskilometer der Saale sind als Bundeswasserstraße klassifiziert.
Wie fliesst die Saale?
Die Saale ist ein Fluss in der Mitte Deutschlands. Ihre Quelle liegt im Norden von Bayern, von dort aus fließt sie durch Thüringen und Sachsen-Anhalt. Nach 413 Kilometern mündet sie bei der Kleinstadt Barby in die Elbe. Auf ihrem Weg fließt die Saale die meiste Zeit durch Gebirge.
Welcher Fluss entspringt am Brocken?
Fluss im Harz
Begriff | Lösung |
---|---|
Fluss im Harz | Ilse |
Fluss im Harz | Oder |
Fluss im Harz | Oker |
5 Buchstaben |
Wo beginnt die Saale?
Oberfranken
Saale/Quellen
Die Saale. Die Saale entspringt im Fichtelgebirge in Oberfranken nahe des Ortes Zell auf einer Höhe von 728 m über NN, besitzt ein Einzugsgebiet von ca. 23770 km² (einschließlich Unstrut) und mündet nach einer Länge von 413 km bei Barby auf 49,5 m über NN am Elbkilometer 291 in die Elbe.
Wo fließt die Unstrut in die Saale?
Nach etwa 190 km Länge mündet die Unstrut zwischen Kleinjena und Naumburg in die Saale. Die Unstrut ist der Hauptvorfluter des Thüringer Beckens und seiner Umrandung und der wasserreichste Nebenfluss der Saale.