Wo fliesst die Sihl in die Limmat?

Wo fliesst die Sihl in die Limmat?

Die Sihl ist ein Schweizer Fluss und grösster Nebenfluss der Limmat. Sie entwässert Teile der Schwyzer Voralpen und fliesst dann in einem schmalen Korridor südlich des Zürichsees und nördlich resp. östlich des Einzugsgebiets von Reuss und Reppisch nach Nordwesten der Stadt Zürich zu, wo sie in die Limmat mündet.

Wo beginnt die Sihl?

Schwyz
Druesberg
Sihl/Quellen

Wie lange ist die Limmat?

35 km
Limmat/Länge

Wie fliesst der Zürichsee?

Der Hauptzufluss des Zürichsees ist die Linth, die im Tödi-Massiv in den Glarner Alpen entspringt und durch den Kanton Glarus und seit der Linthkorrektion (1807 bis 1816) durch den Walensee und als Linthkanal bei Schmerikon in den Zürichsee fliesst.

Wo liegt die Sill?

Zillertaler Alpen
Sill/Quellen
Die Sill entspringt in den Zillertaler Alpen am Alpenhauptkamm südöstlich des Brennerpasses. Die Quelle befindet sich im Bereich der Griesbergalm im Gemeindegebiet von Gries am Brenner unterhalb der Wildseespitze in einer Höhe von über 2300 m.

Wo fliesst die Töss durch?

Der 57 km lange Fluss entsteht aus mehreren Bächen, die an der Höchhand (1314 m) und der Schindelegg (1288 m) im Kt. St. Gallen entspringen.

Wie lang ist die Sihl?

73 km
Sihl/Länge

Wie tief ist die Sihl?

Er wird von der Sihl durchflossen und durch eine 33 Meter hohe und 124 Meter lange Staumauer gestaut. Der See weist eine Fläche von 10,72 km² auf und ist damit der flächenmässig grösste Stausee der Schweiz bei einer maximalen Länge von 8,5 km und einer maximalen Breite von 2,5 km. Die grösste Tiefe beträgt 23 Meter.

Wie schnell fliesst die Reuss?

Die Reuss ist ein 164 Kilometer langer Fluss in der Schweiz mit einem Einzugsgebiet von 3426 Quadratkilometern….Zuflüsse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name Göschener Reuss
MQ in m³/s 5,77
Mündungsort Koordinaten beim Bahnhof Göschenen
Mündungshöhe in m 1062

Welche Flüsse fließen in den Zürichsee?

Linth
Zürichsee/Zufluss

Welcher Fluss fließt in den Zürichsee?

Der Zürichsee sowie die Flüsse Limmat und Sihl zählen mit ihren Uferbereichen zu den wichtigsten Elementen in der Freiraumstruktur Zürichs.

Wo fließt die Eisack?

Die wichtigsten Ortschaften entlang des Eisacks sind Sterzing, Brixen, Klausen, Waidbruck und Blumau. Bei Waidbruck, Klausen und Franzensfeste wird der Fluß für die Stromerzeugung gestaut. Der Eisack entspringt am Brenner in einer Höhe von 1990 m und mündet nach ca. 96 km etwas südlich von Bozen in die Etsch.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben