Wo für steht de?
„.de“ steht für Deutschland. Die ganze Adresse wird oft auch URL genannt. Das ist die Abkürzung für „Uniform Resource Locator“ und heißt soviel wie „Einheitlicher Quellen-Ortsbestimmer“.
Für was steht die Endung net?
net ist eine generische Top-Level-Domain. Sie wurde am 1. Januar 1985 erstellt und war zunächst primär für Internet-Service-Provider bestimmt, wird heute aber branchenübergreifend verwendet. Die Abkürzung net steht für den englischen Begriff network, zu Deutsch Netzwerk.
Was bedeutet de Domain?
.de ist die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 17 Millionen registrierten Domains ist .de die viertgrößte Top-Level-Domain nach .com, .
Welche Endung bei email?
E-Mail-Endung „.de“: Die E-Mail-Endung „.de“ steht für einen deutschen E-Mail-Anbieter bzw. für eine Website mit deutschen Inhalten. E-Mail-Endung „.com“: Die E-Mail-Endung „.com“ ist die Abkürzung für „Commercial“ und klassifiziert den hinter ihr stehenden E-Mail-Anbieter bzw.
Was ist die Top-Level-Domain?
Die Top-Level-Domain (TLD) kann in der Regel immer einem bestimmten Land zugeordnet werden. So steht beispielsweise „.de“ für Deutschland, oder „.nl“ für die Niederlande. Handelt es sich bei der Top-Level-Domain um keine Länderkennung, ist es in den meisten Fällen ein Hinweis auf eine bestimmte Funktion der Domain.
Was ist eine E-Mail-Domain?
Was ist eine E-Mail-Domain? Eine „Domain“ ist nichts anderes als eine Internetadresse und kann mit den Begriffen „Bereich“ oder „Gebiet“ ins Deutsche übersetzt werden. Sie stellt nämlich den Bereich einer E-Mail-Adresse nach dem @-Zeichen dar – bei „max.muster@web.de“ wäre die Domain also „web.de“.
Was ist der Domänen-Teil?
Der Domänen-Teil – im technischen Englisch auch als „domain part“ bezeichnet – bildet in der E-Mail-Adresse den Bereich hinter dem @-Zeichen. Die Domain ist meist vom E-Mail-Anbieter vorgegeben – bei WEB.DE wäre dies @web.de.
Wie unterscheidet man zwei Domainendungen?
Man unterscheidet zwei Arten von Domainendungen, neben den Domainendungen fr bestimmte Lnder (ccTLD) die aus 2 Buchstaben bestehen (z.B..de – Deutschland) gibt es allgemeine Domainendungen (gTLD) mit min. 3 Buchstaben (z.B..com oder.name)