Wo gegen hilft OPC?
OPC (oligomere Procyanidine) wird ja allerlei Wirksamkeit nachgesagt. Diese reichen von Anti-Aging, über Krebsbekämpfung (insbesondere Darmkrebs) bis hin zu blutdrucksenkender Wirkung. Zudem soll es eine positive Wirkung auf die Blutfettwerte haben und auch den Blutdruck normalisieren.
Ist OPC wirklich so gut?
Opc gilt als wahres Anti-Aging Wundermittel. Der hohe Gehalt an Antioxidantien hilft die Haut vor den Auswirkungen freier Radikale zu schützen. Diese greifen die Zellen an und fördern den Prozess der Hautalterung. Durch die freien Radikale kommt es nämlich zum Abbau von Faserproteinen.
Was bewirken Traubenkern Kapseln?
Auch der Grund, warum viele Kapseln zusätzlich Vitamin C enthalten. Und das war längst noch nicht alles. Denn zur Wirkung von OPC-Traubenkern-Kapseln gehören auch das Vorbeugen von chronischen Entzündungen, die Verbesserung der kognitiven Funktionen, Krebs-Prävention oder der Schutz vor Schäden durch UV-Strahlen.
Wie wirkt OPC im Körper?
Resveratrol und OPC (Oligomere Proanthocyanidine) werden beworben als starke Antioxidantien, welche unsere Körperzellen vor freien Radikalen schützen und viele positive Eigenschaften für den Körper aufweisen. Sie sollen beim Abnehmen helfen können und zudem lebensverlängernd wirken.
Kann man OPC immer nehmen?
Wir empfehlen 2 Kapseln täglich, also 440 mg reines OPC mit 12mg Vitamin C, mit ausreichend Wasser zu sich zu nehmen.
Ist OPC gut für die Leber?
OPC steigert die Aktivität von Antioxidantien OPC erzielte eine bessere Wirkung als Vitamin C, Vitamin E und Beta Carotin beim Schutz des Gehirns und der Leber gegen Zell- und DNA-Schäden, verursacht durch 12-O-tetradecanoylphorbol-13-acetate (TPA).
Ist OPC entzündungshemmend?
OPC eignet sich besonders gut gegen Entzündungen, da es sowohl über starke antioxidative wie auch entzündungshemmende Eigenschaften verfügt. Oftmals werden solche Entzündungen von freien Radikalen verursacht, welche die Zellen beschädigen können.
Für was ist Traubenkernmehl gesund?
Mit 56% Ballaststoffen ist das Traubenkernmehl auch günstig für die Verdauung und die Sättigung. Und gemessen an diesen Vorteilen, ist das Traubenkernmehl trotz der Kohlenhydrate eine gute Ergänzung der Low Carb Mehle. Natürlich ist das Traubenkernmehl glutenfrei und somit auch für Zölikie-Patienten geeignet.