Wo genau ist der Aequator?

Wo genau ist der Äquator?

Der Äquator durchquert die Kontinente Afrika, Asien (Indonesien) und Amerika (Südamerika) sowie die drei Ozeane Atlantik, Pazifik und Indischer Ozean. Er erreicht an der Südflanke des Vulkans Cayambe in Ecuador auf über 4500 Metern seinen höchsten Punkt.

Ist der Äquator der Mittelpunkt der Erde?

Er selbst hat die geographische Breite 0°. Die den Äquator enthaltende Ebene ist die Äquatorebene, die im Erdinneren den Mittelpunkt der Erde und näherungsweise auch deren Schwerpunkt enthält. Der Schnitt der Äquatorebene der Erde mit der um die Erde gedachten Himmelskugel ist der Himmelsäquator.

Warum ist die Temperatur am Äquator immer gleich?

Am Äquator scheinen die Strahlen der Sonne senkrecht auf die Erde, weiter nach Norden oder Süden zu den Polen hin immer flacher. Am Äquator trifft die Sonnenenergie auf eine kleine Fläche, es wird warm. Nach Norden hin wird die gleiche Sonnenenergie auf eine größere Fläche verteilt. Hier ist es kühler.

Was ist der Äquator?

Der Äquator ist eine gedachte Linie, die einmal um die Erde herumreicht und sie in eine Nordhalbkugel und eine Südhalbkugel teilt. Das Wort kommt aus dem Lateinischen und heißt soviel wie „Gleichlinie“. Gemeint ist damit, dass Nordpol und Südpol vom Äquator gleich weit weg sind.

Wie verläuft der Äquator durch die Welt?

Stattdessen verläuft der Äquator durch das Wasser dieser Inseln. Der Äquator ist eine von fünf Breitengraden, mit denen Menschen durch die Welt navigieren können. Die anderen vier sind der Polarkreis, der Antarktische Kreis, der Tropic of Cancer und der Tropic of Capricorn .

Wie lang ist der Äquator auf der Weltkarte?

Länge und Durchmesser des Äquators Der Äquator auf einer Weltkarte in der Mitte zwischen Arktis (im Norden, oben) und Antarktis (im Süden, unten). Der Umfang des Äquators beträgt 40.075,017 Kilometer (WGS 84). Die Erde hat in der Kreisebene des Äquators einen mittleren Durchmesser von 12.756,274 Kilometern.

Wie groß ist der Äquator in der Erde?

Der Umfang des Äquators beträgt 40.075,017 Kilometer (WGS 84). Die Erde hat in der Kreisebene des Äquators einen mittleren Durchmesser von 12.756,274 Kilometern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben