Wo genau ist die Lueneburger Heide?

Wo genau ist die Lüneburger Heide?

Die Lüneburger Heide befindet sich in Norddeutschland zwischen den Großstädten Hannover, Bremen und Hamburg und ist eine der größten Regionen für Urlaub in Deutschland.

Wo blüht die Heide noch?

Die Heideflächen der Misselhorner Heide und des Tiefentals sind bereits verblüht. Mit etwas Glück kann man hier und da einige noch blühende Heidepflanzen entdecken. In der Oberoher Heide ist die Blüte auch beendet.

Wo blüht die Heide in Deutschland?

Wo blüht die Heide? Die Heideflächen der Lüneburger Heide liegen sowohl im Norden, als auch im Süden der Region. Im autofreien Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, rund um den Wilseder Berg, liegen die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas (Totengrund, Steingrund und Undeloher Heide).

Wie alt ist das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide?

Am 29. Dezember 1921 wurde erstmals ein Gebiet der Lüneburger Heide von vier Quadratmeilen von der Preußischen Regierung zum Naturschutzpark erklärt, am 12. Januar 1922 trat die Schutzverordnung dann in Kraft.

Ist die Lüneburger Heide das älteste Naturschutzgebiet Deutschlands?

Herzstück des Naturparks Lüneburger Heide bildet das 23.440 Hektar große Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Das älteste Naturschutzgebiet Deutschlands umfasst die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas, die sich im August und September in ein leuchtendes Blütenmeer verwandeln.

Ist die Lüneburger Heide ein Naturschutzgebiet?

234 qkm große Gebiet ist nicht nur eines der ältesten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands – es ist auch das älteste und größte Naturschutzgebiet in Niedersachsen. Das NSG dient dem Schutz des FFH-Gebietes 070 „Lüneburger Heide“ sowie des EU-Vogelschutzgebietes V24 „Lüneburger Heide“.

Ist die Lüneburger Heide flach?

Lüneburg – übers platte Land. Am Himmel stehen große weiße Cumulus-Wolken, hoch aufgetürmt sind sie an ihrer Unterseite flach. So flach wie das Land, über das sie hinwegziehen und das sie so unendlich weit erscheinen lassen. Die Norddeutsche Tiefebene hat ihren besonderen Reiz.

Kann man in der Lüneburger Heide Radfahren?

Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide selbst im Norden der Region ist bis auf wenige Zufahrtsstraßen autofrei und bietet sich allein schon deshalb als Strecke für passionierte Radsportler wie auch für Naturliebhaber an. Entdecke diese einzigartige Region Niedersachsens auf einer Radtour in der Lüneburger Heide!

Kann man in der Lüneburger Heide gut Fahrradfahren?

In der Lüneburger Heide gibt es ein gut ausgebautes und vor allem vielfältiges Radrundwegenetz. Es gibt eine große Auswahl an beschilderten Thementouren, die sich für eine Halbtagestour bestens eignen. Ohne Eile werden Sie die Routen an einem Tag radeln und dabei können Sie in aller Ruhe die Lüneburger Heide erkunden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben