Wo gibt es die besten Pistazien?
Die besten Pistazien kommen aus Bronte auf Sizilien.
Warum gehen Pistazien auf?
Bei der Trocknung platzt die Schale der Pistazie üblicherweise auf, was den späteren Verzehr vereinfacht. Die Samenhaut als Schutzhülle des Kerns bleibt dabei in der Regel unversehrt.
Was kosten 100 g Pistazien?
( 2,19 EUR / 100g.)
Auf welchem Baum wachsen Pistazien?
Der immergrüne, bei uns laubabwerfende Pistazienbaum wird bis zu zwölf Meter hoch und wächst zu einem Baum mit verzweigter, ausladender Krone heran. In Kultur im Kübel wird Pistacia vera höchsten fünf Meter erreichen.
Wie viele Pistazien werden weltweit geerntet?
2017 wurden laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO weltweit etwa 1,1 Mio. t Pistazien geerntet. Die weltweit größten Produzenten sind der Iran, die USA, China und die Türkei. Der Iran allein erntete 51,6 % der Menge. Die größten europäischen Hersteller sind Griechenland, Spanien und Italien.
Welche Regionen sind besonders berühmt für ihre Pistazien?
In Syrien ist besonders die Region um Aleppo berühmt für ihre Pistazien. Anbaugebiete in Griechenland sind die Inseln Ägina, Salamina und Euböa, die Orte Megara am Saronischen Golf und Almyros in Thessalien sowie die Regionen Phthiotis und Boiotien.
Wie lange dauert die Ernte bei Pistazien?
Auch die Ernte, Verarbeitung, Reifezeit und Ertragsstabilität ist von Natur aus bei Pistazien sehr schwankungsanfällig und zum Teil schwierig und arbeitsintensiv. Auch heute erfolgt die Ernte sehr aufwendig und noch größtenteils von Hand. Die Erntezeit der Reifen Früchte beträgt maximal drei Wochen.
Wie wächst die Pistazie?
Die Pistaziennuss wächst an Pistazienbäumen. Im botanischen Sinne ist die Pistazie allerdings gar keine Nuss, sondern eine Steinfrucht. Umgangssprachlich wird die Pistazie allerdings in fast allen Fällen als „Pistaziennuss“ erwähnt.