Wo gibt es die meisten Internetnutzer?

Wo gibt es die meisten Internetnutzer?

Die Region mit den meisten Internetnutzern weltweit war Ende 2018 Asien mit geschätzt 2,16 Milliarden Onlinern. Allein in China lag die Zahl der Internetnutzer im Jahr 2017 bei rund 772 Millionen.

Wie viel Prozent der gesamten Weltbevölkerung haben einen freien Zugang zum Internet?

Die Zahl der Internetnutzer ist im vergangenen Jahr um 7,6 Prozent auf 4,72 Milliarden gestiegen, was mehr als 60 Prozent der Weltbevölkerung entspricht.

Wie viele Deutsche haben kein Internet?

Ohne Netz: Jeder vierte Deutsche hat kein Internet.

Welches Land hat die meisten Festnetzanschlüsse?

Anzahl der Festnetzanschlüsse in führenden Ländern 2020 Diese Statistik bildet die zwanzig Länder/Territorien mit der größten Zahl an Telefonanschlüssen im Festnetz im Jahr 2020 ab. In China gab es im Jahr 2020 rund 182 Millionen Festnetzanschlüsse.

Welches Land der Welt hat bezogen auf die Einwohnerzahl die meisten welches die wenigsten Internetanschlüsse?

In der Demokratischen Republik Kongo waren Anfang 2020 rund 81 Prozent der Bevölkerung offline. Das entspricht laut der Studie „Digital 2020“ 71,8 Millionen Menschen. Die Demokratische Republik Kongo zählt zu den ärmsten Ländern der Welt.

Wie viele Rechner haben heute Zugang zum Internet?

Weltweit nutzten im Januar 2020 rund 4,54 Milliarden Menschen das Internet. 2015 waren es noch 2,83 Menschen gewesen. Der aktuelle Wert entsprach 59 Prozent der Weltbevölkerung.

Wie viel Prozent nutzen in den Altersgruppen das Internet?

Während 98% der Personen unter 50 Jahren zu den Internetnutzern (Onlinern) zählen, sind es bei den Personen ab 80 Jahren erst 23%. Von den Personen ab 60 Jahren gehörten 2018 60% zu den Onlinern.

Welches Gerät wird in Deutschland am häufigsten verwendet um das Internet zu nutzen?

Mehr als zwei Stunden sind die Menschen in Deutschland täglich im Netz, Jüngere fast doppelt so viel. Das Smartphone ist dafür inzwischen das beliebteste Gerät. Das Smartphone belegt einer Studie zufolge 2016 erstmals den Spitzenplatz bei den meistgenutzten Geräten für den Internetzugang.

Wie viel Prozent der deutschen Haushalte haben Internet?

Im Jahr 2020 waren rund 96 Prozent aller Haushalte in Deutschland mit einem Internetanschluss ausgestattet. Im Jahr davor waren es 95 Prozent. Vor zehn Jahren lag der Anteil noch bei 82 Prozent. Die Zahlen beziehen sich auf Haushalte, die mindestens ein Mitglied im Alter von 16-74 Jahren aufweisen.

Wie viele Menschen haben einen Computer weltweit?

Studie: Weltweit nutzen fast 700 Millionen Menschen das Internet – PC-WELT.

Was sind die größten Europäer in Japan?

Brasilianer machen mit 3.8% die größte Gruppe der nichtasiatischen Einwanderer in Japan aus. 2016 lebten rund 72,138 Europäer in Japan. Mit 16,454 Einwanderern stellen die Briten die größte Gruppe unter den in Japan ansässigen Europäern. Frankreich (11,640 Personen) und Russland (8,306 Personen) folgen auf Platz 2 und 3.

Wie spät ist es in Japan?

Die Zeit in Japan ist aktuell 7 Stunden vor der Zeit in Deutschland. Wie spät ist es in Japan, wenn es bei uns 12 Uhr ist? Um 12:00 Uhr mittags in Deutschland ist es in Japan bereits 19:00 Uhr. Welcher Tag ist jetzt in Japan?

Wie lange ist die Zeit in Japan vor der Zeit in Deutschland?

Die Zeit in Japan ist aktuell 7 Stunden vor der Zeit in Deutschland.

Wie viele Einwanderer gibt es in Japan?

Mit 16,454 Einwanderern stellen die Briten die größte Gruppe unter den in Japan ansässigen Europäern. Frankreich (11,640 Personen) und Russland (8,306 Personen) folgen auf Platz 2 und 3. Deutschland landet mit 6,773 Einwanderern auf Platz 4. Derzeit sind in Japan über 2 Millionen Ausländer registriert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben