Wo gibt es die meisten Kroaten?

Wo gibt es die meisten Kroaten?

Bosnien und Herzegowina
Die Kroaten (serbokroatisch Hrvati, Sg. Hrvat) sind eine südslawische Ethnie sowie die Titularnation und das Staatsvolk Kroatiens, wo sie mit 90,4 % (2011) die Bevölkerungsmehrheit bilden. Die Kroaten in Bosnien und Herzegowina sind eines der drei „konstitutiven Völker“ von Bosnien und Herzegowina.

Wo leben die meisten Kroaten in Bosnien?

Seit dem Bosnienkrieg (1992–1995) werden sie unabhängig davon in ihrer Gesamtheit vereinfacht auch als Bosnische Kroaten oder Herzegowinische Kroaten bezeichnet. Die meisten Kroaten leben in den Regionen der westlichen Herzegowina, Westbosniens, Zentralbosniens und in der Posavina.

Wie viel Kroaten leben im Ausland?

Kroatien gilt gemeinhin als kleines Land, etwa 4,3 Millionen Menschen leben dort. Aber haben Sie gewusst, dass fast genauso viele Kroaten – circa 4 Millionen – im Ausland leben? Schon im 15.

Wie viel Kroaten leben in Deutschland?

Im Jahr 2020 lebten insgesamt* rund 537.430 Kroaten in einem Mitgliedstaat ¹²³ der Europäischen Union (EU). In Deutschland lebten 2020 mit rund 390.244 Personen die meisten kroatischen Staatsbürger.

Wie viele Kroaten gibt es in Österreich?

Mehr als 90.000 Kroaten leben in Österreich, ein Großteil davon in Wien.

Welche Bedeutung hat die Bezeichnung Kroaten?

Ihre heutige Bedeutung und ihren heutigen Geltungsbereich hat die Bezeichnung Kroaten seit der Zeit der kroatischen nationalen Wiedergeburt im 19. Jahrhundert. Eine große Zahl von Kroaten verließ im Laufe der Zeit aus wirtschaftlichen oder politischen Gründen die alte Heimat.

Was sind die Kroaten in Bosnien und Herzegowina?

Die Kroaten in Bosnien und Herzegowina sind eines der drei „konstitutiven Völker“ von Bosnien und Herzegowina. In der serbischen autonomen Provinz Vojvodina sind die Kroaten eine anerkannte autochthone Minderheit .

Was sind die kroatischen Emigranten in den Vereinigten Staaten?

Die Gesamtzahl der kroatischen Emigranten in den Vereinigten Staaten wurde Anfang des 20. Jahrhunderts auf ca. 280.000 geschätzt, davon 160.000 aus Kroatien-Slawonien, 80.000 aus Dalmatien, 20.000 aus Bosnien und 15.000 aus der Herzegowina.

Was ist die Ethnogenese der Kroaten?

Die Ethnogenese der Kroaten ist wissenschaftlich noch nicht abschließend geklärt. Nachweise bestehen lediglich dafür, dass im Gebiet des heutigen Kroatien im 6./7. Jahrhundert eine Ansiedlung von Slawen und Awaren stattfand. Vorher lebten im Gebiet des heutigen Kroatiens unter anderem Griechen, Illyrer und Römer.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben