Wo gibt es muslimische Friedhöfe in Deutschland?
Muslimische Gräberfelder in München, Nürnberg und Augsburg Auf einigen Friedhöfen in Bayern gibt es schon seit Längerem muslimische Gräberfelder, in München, Nürnberg und Augsburg etwa. Auch im oberbayerischen Penzberg, sagt die Religionspädagogin Gönül Yerli, Vizedirektorin der dortigen islamischen Gemeinde.
Wie werden Muslime in Österreich beerdigt?
Bevor das Grab mit Erde bedeckt wird, legt man im Islam Holzplatten über den Verstorbenen. Weil in Österreich Sargpflicht herrscht, wird für muslimische Bestattungen auf einfache schmucklose Holzsärge zurückgegriffen. Feuerbestattungen sind im Islam unüblich, es werden grundsätzlich Erdbestattungen vorgenommen.
Wo werden Muslime im Saarland beerdigt?
Seit 1997 besteht auf dem Hauptfriedhof ein gesondertes Grabfeld für muslimische Verstorbene aus dem Saarland.
Wie sieht ein muslimisches Grab aus?
Der muslimische Beisetzungsritus sieht vor, dass Verstorbene ohne einen Sarg, also lediglich in ein Leichentuch gehüllt, beigesetzt werden. Ist in der Friedhofssatzung eines deutschen Friedhofes die Erdbestattung ohne einen Sarg gestattet, wird der ins Leichentuch gehüllte Verstorbene ohne Sarg ins Grab gelegt.
Wie werden Türken beerdigt?
Wie trauert man in der Türkei?
Trauern in der Türkei Die Familie des Hinterbliebenen bleibt zu Hause und wird in der Regel von den Trauergästen mit Essen versorgt. Die engsten Verwandten tragen 40 Tage lang Trauerkleidung. Am dritten, siebten, vierzigsten und zweiundfünfzigsten Tag wird traditionell an den Verstorbenen erinnert.
Wie wird man in der Türkei beerdigt?
In der Türkei kommt eine Feuerbestattung mit anschließender Urnenbestattung aus religiösen Gründen nicht in Frage. Hier ist nur die Erdbestattung möglich. Eine Beerdigung von Nichtmuslimen auf einem islamischen Friedhof ist aus religiösen Gründen in der Türkei grundsätzlich nicht möglich.
Wie verläuft ein Begräbnis?
Der traditionelle Ablauf einer Erdbestattung beginnt mit einer Trauerfeier, im Anschluss findet die Beisetzung statt und zum Abschluss gibt es meist noch einen Leichenschmaus. Die Trauerfeier findet im Normalfall in der Friedhofskapelle oder einer Kirche statt. Hier ist bereits die ganze Trauergemeinde anwesend.