Wo gibt es ueberall Spar?

Wo gibt es überall Spar?

Nach Angaben von SPAR International gab es in Österreich, Italien, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Kroatien, China und Indien 2015 insgesamt 327 Interspar-Märkte. ‚ Die Interspar-Märkte in Österreich werden von der Interspar GmbH betrieben, die eine 100-%ige Tochtergesellschaft von Spar Österreich ist.

Wem gehört SPAR Supermarkt?

Die Anteile befinden sich zu 93 % im Besitz der Gründerfamilien Reisch, Drexel und Poppmeier, deren Handelsunternehmen sich 1970 zur heutigen Spar Österreichische Warenhandels-AG zusammenschlossen.

Warum kein Spar in Deutschland?

Und ja, Sie haben das völlig richtig in Erinnerung, dass es Spar in Deutschland eigentlich gar nicht mehr gibt, nachdem Edeka die deutschen Läden 2005 komplett übernommen hat und anschließend damit begann, die kleine grüne Tanne im Logo (niederländisch: „spar“) deutschlandweit abzuholzen.

Woher kommt SPAR Supermarkt?

Zegwaart, Niederlande

Woher kommt das Spar Logo?

Bei den gerade zu Ende gegangenen Leichtathletik-Europameisterschaften war es nicht zu übersehen: das grün-rote SPAR-Logo. Das niederländische Wort für Tanne lautet nämlich spar.

Wer hat den Spar erfunden?

Hans F. Reisch

Was ist der Unterschied zwischen Spar und Eurospar?

EUROSPAR-Märkte beiten den Kunden auf einer Verkaufsfläche ab etwa 1.000 m2 bis hin zu 2.500 m2 ein umfassendes Angebot an frischen Lebensmitteln sowie Produkten und Sonderaktionen aus dem Non-Food-Bereich. INTERSPAR-Hypermärkte. INTERSPAR-Hypermärkte haben eine Verkaufsfläche von 2.500 m2 bis 6.000 m2.

Ist Spar ein Unternehmen?

SPAR ist ein zu 100 Prozent privates österreichisches Unternehmen.

Was verdient ein Filialleiter bei Spar?

Basierend auf 25 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Spar zwischen 18.700 € für die Position „Einzelhandelskaufmann“ und 43.700 € für die Position „Filialleiter“.

Was verdient eine Kassiererin bei Spar?

Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.4 von 5 und damit exakt im Branchendurchschnitt….Gehälter bei SPAR Österreich.

Jobtitel Standort Gehalt/Jahr
Einzelhandelskaufmann Salzburg 23.100 €
Verkaufskraft im Einzelhandel Salzburg 20.900 €
Lebensmittelverkäufer Salzburg 21

Wie viel verdient ein marktmanager?

70.728 €

Was macht ein marktmanager Assistent?

Sie setzen nicht nur das Vertriebskonzept mit um, sondern tragen mit Ihren Ideen auch aktiv zur Gestaltung des Sortiments bei und realisieren Werbe- und Verkaufsmaßnahmen. Sie steuern die Umsatz-, Kosten- und Inventurentwicklung.

Was macht man als Filialleiter?

Sie beaufsichtigen das Personal der Filiale und den Betrieb des Geschäftes, um ein optimales Kundenerlebnis zu gewährleisten und den Umsatz zu steigern. Ein Filialleiter ist in der Regel für die Einstellung, Schulung und Motivierung der Mitarbeiter sowie für die Überwachung ihrer Leistung verantwortlich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben