Wo gibt es Zitteraale?

Wo gibt es Zitteraale?

Der Zitteraal lebt in schlammigen und sauerstoffarmen Süßgewässern im Nordosten Südamerikas. Zitteraale sind im Nordosten Südamerikas im Amazonasbecken weit verbreitet. Sie bewohnen insbesondere den Amazonas, den Orinoko sowie deren Nebenflüsse und Altarme.

Warum sind Zitteraale elektrisch?

Es gibt nicht nur einen, sondern drei verschiedene Zitteraale. Forscher entdeckten, dass einer davon sogar Stromstöße von bis zu 860 Volt erzeugen kann. Damit stellt er einen neuen Rekord im Tierreich auf. Der Zitteraal erzeugt Stromstöße, um sich zu verteidigen und seine Beute zu jagen.

Sind Aale tödlich?

Zum Glück ist der Zitteraal nicht aggressiv und der Stromstoß selbst in den seltensten Fällen die Ursache für einen tödlichen Unfall. Er kann allerdings zu Muskelverkrampfungen bzw. Herz- und Atemstillstand führen, der Menschen sogar im flachen Wasser ertrinken lässt.

Wie groß sind die Weibchen des Aals?

Weibchen sind größer als die Männchen. Die mittlere Länge liegt bei den Aal-Weibchen bei bis zu 120cm und bei den Aal-Männchen bei 50-60cm. Die maximale Länge eines Aals liegt bei ca. 150cm bei einem maximalen Gewicht von ca. 6kg.

Was ist die maximale Länge eines Aals?

Die maximale Länge eines Aals liegt bei ca. 150cm bei einem maximalen Gewicht von ca. 6kg. Aale sind nachtaktive Fische. Spitzkopfaale fressen hauptsächlich Kleintiere (z.B. Würmer).

Was ist der Lebensraum der Aale?

Aale leben am Grund von Gewässern, da sie dort Nahrung und Schutz finden. Der Lebensraum der Aale kann dabei zwischen Seen, Tümpeln und Flüssen variieren.

Wie lange ist der Aal in freier Natur?

Der Aal kann in freier Natur zwischen 20 und 50 Jahre alt werden. Wähend dieses langen Lebens durchläuft er vier verschiedene Entwicklungsstadien. Der Lebenszyklus des Aals ist besonders interessant, weil er sich zu Beginn und zum Ende seines Lebens auf eine Reise von über 5.000 km begibt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben