Wo gibt es zur Zeit Rhabarber?
Freilandware kommt ab April bis Johanni (24. Juni) auf den Markt – danach braucht die Pflanze Zeit zur Regeneration für die Ernte im nächsten Jahr. Importe bekommt man manchmal schon ab März, diese kommen dann aus den Niederlanden oder Belgien, wo sie unter Glas gezüchtet werden.
Kann man im Juli noch Rhabarber ernten?
Nach dem Johannistag am 24. Juni endet gewöhnlich die Erntezeit vom Rhabarber. Zum einen brauchen die Pflanzen nun Zeit, um sich von der Ernte zu erholen, zum anderen steigt auch der Oxalsäure-Gehalt in den Stängeln. Die Oxalsäure-Konzentrationen sind zwar gesundheitlich unbedenklich, aber dem Geschmack abträglich.
Wie lange kann man Rhabarber kaufen?
Rhabarber-Saison Die aus Ostasien stammenden robusten Stängel sind je nach Wetterlage zwischen März und April erntereif – sollen jedoch nicht länger als bis zum 24. Juni, dem Johannistag, geerntet werden.
Wie viel kostet 1 kg Rhabarber?
Preise und Angebote für Rhabarber frisch
Händler / Packung | Preis | |
---|---|---|
Kaufland 1 KG | 1,79 € | 1 KG = 1,79 € |
E center 1 KG | 1,99 € | 1 KG = 1,99 € |
Globus 1 KG | 3,99 € | 1 KG = 3,99 € |
EDEKA Sonderangebot (nicht mehr gültig) 1 KG | 0,99 € 1,49 € | 1 KG = 0,00 € |
Wie sieht guter Rhabarber aus?
1) Die Rhabarberstangen sollten fest sein und glänzen. Da sie beim Ernten einfach über der Erde abgebrochen oder geschnitten werden kann die Schnittstelle zwar etwas angetrocknet sein, schlappen Rhabarber mit ausgetrockneten, holzigen Enden sollten Sie aber liegen lassen.
Kann man Rhabarber im Herbst essen?
Gesund & lecker Rhabarberfans müssen nun nicht mehr Ende Juni mit der Ernte der geliebten, feinsäuerlichen Stängel aufhören, sondern können sich über frische Ernte bis in den September/Oktober freuen!