Wo Grenzen Burkina Faso Niger und Benin aneinander?
Es liegt südlich des Nigerbogens und der Sahara und teilt sich seine 3193 km lange Landgrenze mit sechs Nachbarstaaten; im Nordwesten und Norden mit Mali (988 km Länge), im Osten mit Niger (628 km) sowie im Südosten mit Benin (306 km) und Togo (126 km).
Wie viel Einwohner hat Burkina Faso 2021?
Im Jahr 2020 betrug die Einwohnerzahl von Burkina Faso geschätzt rund 20,9 Millionen Personen. Für das Jahr 2021 wird die Gesamtbevölkerung Burkina Fasos auf rund 21,5 Millionen Einwohner prognostiziert.
Wie arm ist Burkina Faso?
Burkina Faso ist ein armes Land. Gemessen wird das über den Human Development Index der Vereinten Nationen. Mit diesem Index wird der Wohlstand, also der Reichtum der Länder, weltweit gemessen. Burkina Faso ist auf dem 182.
Wie lebt man in Burkina Faso?
Stadt und Land Man nennt das Landflucht. Je mehr Menschen in die Städte kommen, umso mehr fehlt Wohnraum und fehlen Arbeitsplätze. In Burkina Faso leben 30 Prozent der Menschen in der Stadt. Das ist im Vergleich mit anderen Ländern noch wenig, doch die Zahl steigt von Jahr zu Jahr.
Wie heisst Obervolta heute?
Obervolta (genauer: Republik Obervolta; französisch République de Haute-Volta), nach dem Fluss Volta, heute Burkina Faso, war von 1919 bis 1932 eine französische Kolonie in Westafrika.
Wie nennt man die Bewohner von Burkina Faso?
Burkinabe, oft auch Burkinabé oder Burkinabè geschrieben, ist ein Synonym für Burkiner, der in Deutschland amtlichen Bezeichnung für die Menschen des westafrikanischen Staates Burkina Faso.
Warum ist Burkina Faso so arm?
Im Wesentlichen sehen Fachleute folgende Ursachen für die Armut im Land: Trockenheit: durch die Ausdehnung der Sahelzone nach Süden kommt es immer wieder zu Dürren und die Landwirtschaft ist in weiten Teilen des Landes nur noch eingeschränkt möglich. Die Viehwirtschaft kommt weitgehend zum Erliegen.
In welchem Land ist Burkina Faso?
Westafrika
Burkina Faso ist ein Land in Westafrika. Es hat keinen Zugang zum Meer, ist also ein Binnenland. Im Norden grenzt es an Mali, im Osten an Niger und im Süden an Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste. Bis 1984 hieß das Land Obervolta.
Wie leben Kinder in Burkina Faso?
Diese Situation ist besonders schlimm für die Kinder des Landes: Sie leiden unter Unterernährung, Kinderarbeit, Krankheiten und anderen Gefahren und müssen täglich um ihr Überleben kämpfen. Die Kindersterblichkeit ist in Burkina Faso extrem hoch und die Lebenserwartung besonders niedrig.
Wie wird die Bevölkerung in Burkina Faso ansteigen?
Für 2021 wird erwartet, dass die Burkina Faso Bevölkerung um 622.339 Menschen zunimmt und Anfang 2022 21.840.865 Einwohner erreicht. Der natürliche Anstieg wird voraussichtlich positiv sein, da die Zahl der Geburten die Zahl der Todesfälle um 653.743 übersteigen wird.
Wie wird das Bevölkerungswachstum 2019 in Burkina Faso Aussehen?
Im Jahr 2019 wird sich die Bevölkerungszahl Burkina Faso um 587 632 Menschen erhöhen und wird am Jahresende 20 622 804 Menschen betragen. Das natürliche Bevölkerungswachstum wird positiv sein und wird 617 284 Menschen betragen. Im Verlauf des gesamten Jahres wird es circa 816 634 Geburten geben sowie 199 350 Menschen werden sterben.
Wie viele Stauseen gibt es in Burkina Faso?
Insgesamt gibt es in Burkina Faso 2100 Stauseen mit einer Speicherkapazität von 4,6 km³. In Burkina Faso sind 2067 Arten höherer Pflanzen bekannt, den größten Anteil daran haben die Süßgräser und Schmetterlingsblütler.
Wie viele Franzosen leben in Burkina Faso?
Etwa 3200 Franzosen leben dauerhaft in Burkina Faso, dazu kommen etwa 20.000, die sich unter anderem im Rahmen von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit temporär im Land aufhalten.