Wo hat die DAK-Gesundheit ihren Sitz?
Hamburg
Was macht die DAK-Gesundheit?
Die DAK-Gesundheit gehört zu Deutschlands größten Krankenkassen: 5,6 Millionen Menschen schenken uns ihr Vertrauen. Wir unterstützen Sie auf vielfältige Weise, sowohl beim Gesundwerden, als auch beim Gesundbleiben – und das bereits seit Hunderten von Jahren.
Welche Zusatzleistungen übernimmt die DAK?
- Akupunktur.
- Fahrkostenerstattung.
- Haushaltshilfe.
- Hautkrebs-Screening.
- Kieferorthopädie.
- Eisen, Jod und Folsäure.
- Osteopathie.
- Reha & Kuren.
Welche Kasse zahlt Osteopathie DAK?
Mit der Zusatzversicherung der HanseMerkur erhalten Sie bis zu 80 Prozent Ihrer Osteopathie-Kosten zurück.
Wann zahlt die DAK eine Brustverkleinerung?
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten einer Brustverkleinerung nur, wenn sie medizinisch notwendig ist. Unter medizinisch notwendig versteht man, dass ohne die OP schwerwiegende gesundheitliche Folgen zu erwarten sind oder selbige bereits bestehen, die durch keine andere Maßnahme zu beseitigen sind.
Was muss ich tun um eine Brustverkleinerung zu bekommen?
Damit die Krankenkassen die Kosten für die Brustverkleinerung übernehmen, müssen die Versicherten eine medizinische Indikation nachweisen. Bei einer Asymmetrie untersuchen Fachärzte sowie der Medizinische Dienst der Krankenkasse, ob gravierende psychische Beeinträchtigungen (Depressionen, soziale Isolation) vorliegen.
Wann zahlt die Krankenkasse Plastische Chirurgie?
Kann ein Patient nachweisen, dass er oder sie nach einer starken Gewichtsreduktion das Gewicht voraussichtlich dauerhaft auf einem gewissen Level halten kann, bezahlt die Kasse plastisch-ästhetische Operationen, wie eine Bauchdeckenstraffung oder die Entfernung überschüssiger Hautlappen.
Wer bezahlt die OP?
Das Wichtigste in Kürze: Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Operation und für das Einsetzen einer Standard-Linse, ebenso die Kosten für die Vor- und Nachbehandlung. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten des Eingriffs nur vollständig, wenn eine Monofokallinse eingesetzt wird.
Wie wird eine Narbenkorrektur durchgeführt?
Die Narbenkorrektur – Meist werden zur Narbenkorrektur zwei Verfahren herangezogen – die chirurgische Ausschneidung der Narbe (Exzision) und das mechanische Abschleifen der Narbe (Dermabrasion).