Wo hilft Atlaslogie?

Wo hilft Atlaslogie?

Typische und häufige Einsatzgebiete der Atlaslogie sind Schmerzen im Kreuz, im Rücken und im Nacken, etwa als Folge eines Schleudertraumas oder eines anderen Unfalls. Auch bei einigen Arten von wiederkehrenden Kopf- sowie Gesichtsschmerzen kann Atlaslogie eine Linderung erzielen, ebenso bei Muskelschmerzen.

Ist die Atlastherapie gefährlich?

Im Vergleich zur Chirotherapie handelt es sich bei der Atlastherapie um eine sanfte Technik, die ohne Manipulationen an Kopf und Halswirbelsäule auskommt. Verletzungen der Arterien entlang der Halswirbelsäule sind daher unwahrscheinlich.

Was versteht man unter Vitalogie?

Vitalogie (aktuelle Bezeichnung des Verbandes diplomierter Vitalogisten, Schweiz „Straight Vitalogy“) ist eine ganzheitliche Methode zur Pflege von Wirbelsäule und Nervensystem, die ursprünglich aus der manuellen Therapie entstanden ist.

Wie teuer ist eine Atlaskorrektur?

Die Kosten einer Atlasbehandlung liegen je nach Praxis, Therapeut, Art und Umfang der Behandlung zwischen 80 und 250 Euro. Bei der Frage nach einer Kostenübernahme für Atlaskorrektur ist entscheidend, ob Sie gesetzlich oder privat krankenversichert sind.

Wie kann ich erkennen ob der Atlas verschoben ist?

Symptome bei Atlas-Fehlstellung

  1. Kopfschmerzen und Migräne.
  2. Gleichgewichtsstörungen, Schwindel.
  3. Konzentrationsstörungen.
  4. Schwerhörigkeit, Tinnitus.
  5. Sehstörungen.
  6. Übelkeit.
  7. schmerzhafte Verspannung der Nackenmuskeln.
  8. Bewegungseinschränkungen in der gesamten Schultermuskulatur.

Wie lange dauert eine Atlastherapie?

Die Einzelbehandlung selbst geht sehr schnell, so um die fünf Minuten. In der Regel sind drei bis fünf Sitzungen nötig, mit einem Abstand von ein bis zwei Wochen zwischen den einzelnen Behandlungen. Die Länge der Therapie richtet sich aber auch nach dem Untersuchungsbefund und nach den Beschwerden des Patienten.

Ist eine Atlaskorrektur sinnvoll?

Da der Atlas also weitreichende Auswirkungen auf deinen ganzen Körper haben kann, ist eine Atlaskorrektur besonders wichtig. Mit der Atlaskorrektur soll verhindert werden, dass sich Schmerzen und Beschwerden weiter ausbreiten.

Welche Beschwerden bei Atlasfehlstellung?

Typische Symptome einer Atlasfehlstellung oder Atlasblockade sind: Kopfschmerzen und Migräne. Schwerhörigkeit, Tinnitus oder Rauschen im Innenohr. Schmerzen im Kiefer.

Welche Symptome bei Atlasfehlstellung?

2. Symptome und Ursachen von Problemen mit dem Atlaswirbel

  • Kopfschmerzen und Migräne.
  • Schwerhörigkeit, Tinnitus oder Rauschen im Innenohr.
  • Schmerzen im Kiefer.
  • Nackenschmerzen oder steifer Nacken.
  • Brettharte Muskeln und Bewegungseinschränkung in der Schulter.

Wie lange dauert es nach Atlaskorrektur?

Als Ausdruck der Körperreinigung kann es auch zu häufigem Nießen, Husten oder Nasenlaufen kommen. Diese möglichen Reaktionen halten in der Regel höchstens ein paar Tage an. Darauf folgt fast immer eine deutliche Besserung Ihrer Symptomatik, wegen der Sie zu uns zur Behandlung gekommen sind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben