Wo holt man sich die Geburtsurkunde?

Wo holt man sich die Geburtsurkunde?

Ihre Geburtsurkunde erhalten Sie nur beim Standesamt Ihres Geburtsortes. Das Standesamt stellt sie aus dem Geburtenregister aus.

Wie beantragt man eine internationale Geburtsurkunde?

Sie benötigen eine internationale Geburtsurkunde zum Nachweis im Ausland? Einen solchen mehrsprachigen Auszug aus dem Geburtenregister beantragen Sie persönlich, schriftlich oder per Fax beim Standesamt Ihres Geburtsortes.

Wie kann ich die Geburtsurkunde beantragen?

Die sicherste Variante ist es, die Geburtsurkunde direkt beim zuständigen Standesamt zu beantragen: Besuchen Sie hierzu die Webseite des zuständiges Standesamtes. Das geht nicht nach Wohn- sondern nach Geburtsort. Am einfachsten finden Sie die richtige Webseite, indem Sie bei Google „Standesamt“ + den Namen Ihres Geburtsortes eingeben.

Welche Unterlagen brauchst du für die Beantragung einer Geburtsurkunde?

Für die Beantragung einer Geburtsurkunde ist es wichtig, die nötigen Dokumente mitzubringen, die alle wichtigen Daten zur Geburt und zu den Eltern beinhalten. Diese Unterlagen brauchst Du: Eheurkunde (bei unverheirateten Eltern: die Erklärung über die Anerkennung der Vaterschaft und die Sorgeerklärung)

Was ist die Beglaubigung der Geburtsurkunde?

Die amtliche Beglaubigung der Geburtsurkunde nimmt ausschließlich das Standesamt vor, welches die Urkunde ausgestellt hat. Merke: Ohne Beglaubigung ist die Kopie der Urkunde nicht offiziell anerkannt und kann nicht als amtliches Dokument verwendet werden. Sie können in Ihrem Standesamt die Kopie der Geburtsurkunde beglaubigen lassen.

Wie hoch sind die Gebühren für die Geburtsurkunde?

Die Kosten für die Beantragung einer Geburtsurkunde legen die Standesämter fest. Sie variieren daher von Bundesland zu Bundesland. Grundsätzlich handelt es sich um eine geringe Gebühr von circa 10 Euro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben