Wo in Europa liegt Slowenien?
Europa
Slowenien/Kontinent
Welchen Glauben haben Slowenien?
Die römisch-katholische Kirche ist mit ca. 60 bis 80 Prozent der Bürger (57,8 Prozent nach der letzten Volkszählung 2002, 71,6 Prozent 1991) die größte Religionsgemeinschaft, wenn man die Taufe als das formale Kriterium heranzieht.
Wo liegt Slowenien in Europa Karte?
Slowenien liegt im Südosten Europas. Es grenzt an die Länder Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien und an das Mittelmeer. Slowenien ist nicht besonders groß – das ganze Land ist etwa so groß wie das deutsche Bundesland Hessen.
Wo liegt Slowenien und Slowakei?
Sowohl die Slowakei als auch Slowenien teilen sich eine Grenze mit beiden Ländern. Die Slowakei liegt im Zentrum Ostmitteleuropas und hat einen großen Anteil an Wald und Bergen. Slowenien liegt südlicher. Das Land grenzt im Westen an Italien und hat einen eigenen Zugang zur Adria.
Welches ist die Hauptstadt von Slowenien?
Ljubljana
Slowenien/Hauptstädte
Wann ist Slowenien entstanden?
25. Juni 1991
Slowenien/Gegründet
Was spricht man in Slowenien?
Slowenische Sprache
Slowenien/Amtssprachen
Was sind die wichtigsten Städte in Slowenien?
Weitere wichtige Städte sind Maribor, Celje, Kranj, Koper und Velenje. Im Jahr 2004 trat Slowenien der EU und der NATO bei, 2007 auch der Eurozone. Das Land ist eine demokratisch verfasste parlamentarische Republik . Das Gebiet des heutigen Sloweniens wurde Anfang des 6.
Wie ist Slowenien unterteilt?
Slowenien ist in 11 Städte und 210 Gemeinden unterteilt. Seine Hauptstadt Ist Ljubljana. Seine großen Städte: Maribor, Kranj, Kamnik, Trbovlje, Ptuj, Novo mesto, Velenje, Celje und Koper. Wo liegt Slowenien?
Wie lang ist die slowenische Grenze zu Österreich?
Die slowenisch-österreichische Grenze im Norden verläuft über 330 km größtenteils im Gebirge (z. B. Karawanken ). Im Osten ist die Grenze zu Ungarn 102 km lang. Im Westen grenzt Slowenien auf 232 km an Italien. Oberhalb von Triest verläuft die Grenze zunächst parallel zur Adriaküste auf den Bergen.
Was ist die längste internationale Grenze von Slowenien?
Die längste internationale Grenze trennt Slowenien von Kroatien (670 km). Diese verläuft zu großen Teilen in Flüssen (Kupa, Sotla, Čabranka) sowie oft in unwegsamen Gebirgsregionen.