Wo ist das Daumengelenk?
Das Daumensattelgelenk ist die Verbindung der Daumenbasis zur Handwurzel. Es ist maßgeblich für die Beweglichkeit des Daumens verantwortlich und als eines der meist beanspruchten Gelenke oft von degenerativen Prozessen betroffen – wie die eingangs erwähnte Rhizarthrose.
Was ist der Daumen?
Der Daumen (lateinisch Pollex) ist der erste und stärkste der fünf Finger einer Hand und nimmt unter den Fingern aufgrund seiner anderen Bewegungsmöglichkeiten eine Sonderstellung ein. Im Gegensatz zu den anderen Fingern besteht er anatomisch nur aus zwei Fingergliedknochen, Phalanx proximalis und distalis.
Wie nennt man den Daumen?
Daumen (Pollex; zweigliedrig) Zeigefinger (Index) Mittelfinger (Digitus medius) Ringfinger (Digitus anularis)
Welches Gelenk ist das Daumengelenk?
Das Daumensattelgelenk (Articulatio carpometacarpalis pollicis, Karpometakarpalgelenk des Daumenstrahls) ist das Sattelgelenk zwischen dem großen Vieleckbein (Os trapezium) und dem ersten Mittelhandknochen.
Wie geht der Spruch Das ist der Daumen?
Wer kennt ihn nicht, den alten Kinderreim: „Das ist der Daumen, der schüttelt die Pflaumen, der hebt sie alle auf, der bringt sie nach Haus, und der Klitzekleine isst sie alle, alle wieder auf. “ Damit entlockt man wirklich jedem Kleinkind ein begeistertes Jauchzen.
Wie beweglich ist der Daumen?
Im Daumensattelgelenk sitzt der erste Mittelhandknochen ähnlich wie ein „Sattel“ auf dem großen Vieleckbein des Handgelenks. Um dem Daumen seine Beweglichkeit zu geben, hat das Sattelgelenk nur eine schwache knöcherne Führung.
Welches Gelenk hat der Daumen?
Der Daumen ist der kürzeste Finger. Durch die Möglichkeit einer Oppositionsbewegung ist der Daumen essentiell für das Greifen. Die große Beweglichkeit des Daumens wird durch 3 Gelenke erreicht: Daumensattelgelenk (Articulatio carpometacarpalis pollicis): anatomisch Sattelgelenk, funktionell Kugelgelenk.
Was kann man gegen einen Schnappdaumen tun?
Im Rahmen der konservativen Behandlung können entzündungshemmende Medikamente eingesetzt werden, etwa entzündungshemmende Salben oder auch Kortison-Injektionen. Eventuell wird der betroffene Finger für einige Zeit ruhig gestellt. Die Schwellung und die Schmerzen lassen sich oft durch lokale Kühlung lindern.