Wo ist das Epikard?

Wo ist das Epikard?

Das Herz ist von einer doppelwandigen Hülle umgeben, dem Herzbeutel (Perikard): Das innere Blatt, das Epikard, liegt direkt dem Herzen auf. Es ist über Binde- und Fettgewebe mit dem Myokard (Herzmuskelschicht) verbunden und überzieht das Herz und die Abgänge der großen Gefäße.

Welche Aufgabe hat das Epikard?

Unter dem Epikard verlaufen die Herzkranzgefäße (Koronar-Arterien). Diese Blutgefäße versorgen das Herz mit Sauerstoff und Nährstoffen. Die Wand des Herzens besteht hauptsächlich aus Muskulatur.

Was liegt über dem Herzbeutel?

Der Herzbeutel ist durch die Ligamenta phrenicopericardiaca fest und straff mit der Sehnenplatte des Zwerchfells verbunden. Rückenwärts verbindet sich der Herzbeutel über die Membrana bronchopericardiaca elastisch mit Zwerchfell und Luftröhre.

Wie heißen die drei Schichten der Herzwand?

Die Herzwand besteht aus drei Schichten:

  • Das Endokard (endo = innen) kleidet das Herz von innen aus und überzieht auch die vier Herzklappen.
  • Als Myokard (myo = Muskel) bezeichnet man den Herzmuskel.
  • Das Epikard (epi = auf) bedeckt die Oberfläche des Herzens und die Herzkranzgefäße.

Was ist der Epikard?

Das Epikard bildet die äußerste Schicht des Herzens. Sie ist identisch mit dem viszeralen Blatt (Lamina visceralis) des Herzbeutels (Perikard).

Was ist die perikardhöhle?

Zwischen Epikard und Perikard befindet sich ein feiner Spalt, die Perikardhöhle. Sie ist mit einer kleinen Menge klarer Flüssigkeit gefüllt. Normalerweise sind das etwa 20 bis 50 ml. Diese Flüssigkeit dient als Gleitfilm.

Was ist das Epikard?

Was bedeutet Wasser im Herzbeutel?

Infolge einer Herzbeutelentzündung (Perikarditis), einer Krebserkrankung oder nach einer Verletzung/Blutung kann sich Flüssigkeit im Herzbeutel ansammeln, man spricht von einem Perikarderguss. Drückt die Flüssigkeit zu stark auf das Herz wird dieses eingeengt. Die Medizin nennt dieses Phänomen Herzbeuteltamponade.

Was ist perikardhöhle?

Wie heißen die Schichten der Herzwand von innen nach außen?

Steckbrief. Die Herzwand besteht aus drei Schichten: dem Endokard (Herzinnenhaut), dem Myokard (Herzmuskulatur) und dem Epikard. Das Endokard ist zum Lumen gerichtet und besteht aus einschichtigem Plattenepithel. Fasern des Erregungsleitungssystems reichen vom Myokard ins Endokard.

Welche Herzschicht gehört zur arbeitenden Schicht?

Das Pericardium serosum. Das Pericardium serosum ist die seröse Haut des Herzens und besteht wie alle serösen Häute aus zwei Serosablättern: Lamina viszeralis = Epikard (die äußerste Schicht der Herzwand)

Was versteht man unter Myokard?

Das Myokard ist die mittlere Schicht der Herzwand, der Herzmuskel. Es wird innen vom Endokard überzogen, außen vom Epikard. Das Epikard ist durch einen Film seröser Flüssigkeit mit dem Perikard, dem Herzbeutel, verbunden, in dem sich das Herz bewegt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben