Wo ist das Felsenmeer in Deutschland?
in Deutschland: Felsenmeer (Hemer), in Hemer, im Sauerland, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen. Felsenmeer (Lautertal), auf dem Felsberg, bei Reichenbach (Lautertal), im Odenwald, Kreis Bergstraße, Hessen. Schannenbacher Felsenmeer im Schliefenbach, bei Schannenbach, im Odenwald, Kreis Bergstraße, Hessen.
Wo ist das Steinmeer?
Das Felsenmeer auf dem Felsberg oberhalb von Lautertal-Reichenbach im Vorderen Odenwald ist eine Felsenlandschaft aus dunkelgrauem Quarzdiorit (genauer ein Hornblende-Biotit-Diorit), die durch Wollsackverwitterung entstand.
Wie hoch ist das Felsenmeer?
Jahrhundert n. Chr. hergestellt. Sie ist 9,33 Meter lang und wiegt 27,5 Tonnen.
Woher kommen die Felsen im Felsenmeer?
Gegen Ende der letzten Eiszeit vor ca. 12.000 Jahren kamen die nun durch den Temperaturanstieg größenteils schon freiliegenden Gesteinsbrocken in Bewegung und rutschten den Berg hinab Richtung Tal. Fertig war das Felsenmeer!
Wie lang ist das Felsenmeer Odenwald?
Wandern im Felsenmeer und Odenwald Der Felsenmeer Rundweg mit rund 9 km ist eine Wanderung rund um das Felsenmeer. Meist geht es durch Mischwald mit einigen Steigungen bis zum Ohlyturm auf dem Felsberg.
Was macht man am Felsenmeer?
Das Felsenmeer in Lautertal ist eines der beliebtesten Ausflugziele für Familien mit Kindern im Odenwald. Die großen Felsblöcke laden zum Klettern und Spielen ein. Mächtige, runde Felsblöcke ziehen sich wie ein steinerner Strom etwa einen Kilometer lang den Felsberg hinab.
Warum heißt das Felsenmeer Felsenmeer?
Steinen getroffen wurde der hier lebende Riese und unter einem „Meer von Felsen“ begraben – so entstand dieser Ort, der als „Felsenmeer“ bekannt wurde!
Wie hoch ist das Felsenmeer im Odenwald?
Von quälix – Es gibt wohl kaum ein Kind in Südhessen, das den Felsberg im Odenwald nicht kennt.
Wann entstand das Felsenmeer?
Die geologische Entstehung des Felsenmeeres Fast 400 Millionen spannende Jahre stecken in der Geologie und damit der Entstehungsgeschichte des Felsenmeers! Zur Zeit, als die Gesteine des Felsenmeeres entstanden, war noch lange nicht an eine Klettertour über die großen Felsen zu denken!
Woher kommen die Steine im Felsenmeer?
Wasser und Frost haben hier eine gute Angriffsfläche: das Wasser dringt in die Fugen ein, und bei klirrendem Frost konnte es den Stein zersprengen.
Wie alt ist das Felsenmeer?
Kann man das Felsenmeer besuchen?
Das Felsenmeer ist jederzeit frei zugänglich, die Brücke über das Felsenmeer ist bis auf weiteres gesperrt. Falls alle Parklätze am Wochenende voll sind stehen bei Bedarf Ausweichparkplätze zur Verfügung!