Wo ist das Wetter in Schweden am besten?
Wer die blühende Landschaft genießen und bei warmen Temperaturen wandern möchte, sollte am besten zwischen den Sommermonaten Mai und September nach Schweden reisen. Für den Sommerurlaub bieten sich vor allem Reiseziele in Südschweden an, da im Norden selbst im Sommer erfrischende Temperaturen herrschen.
Wie sind die Temperaturen im Sommer in Schweden?
17°C
Die Sommer sind warm. Die Durchschnittstemperatur im Hochsommer beträgt 16 bis 17°C. Mit 800-1.000 mm jährlich sind vor allem die Gebiete an der Kattegatküste recht feucht. Der meiste Niederschlag in Südschweden fällt im Sommer und frühen Herbst.
Welche Jahreszeit ist jetzt in Schweden?
In Nordschweden gibt es eigentlich nur zwei Jahreszeiten: Winter und Nicht-Winter. Hört sich vielleicht komisch an, aber das ist es eigentlich gar nicht. Der Sommer ist sehr kurz, aber dafür sehr hell. In Kiruna, der nördlichsten Stadt in Schweden, beginnt die Mitternachtssonne Ende Mai und dauert bis Mitte Juli.
Wo ist es am wärmsten in Schweden?
Über das Jahr gesehen ist es in Schweden im südlichen Landesteil Götaland, vor allem an der Ostseeküste, am wärmsten. Am kältesten ist es im Norden an der Grenze zu Finnland und im nördlichen Skandinavischen Gebirge an der Grenze zu Norwegen.
In welchen Klimazonen liegt Schweden?
Warme Sommer – eiskalte Winter Durch die lange Ausdehnung Schwedens, von Süden nach Norden von über 1.500 Kilometern, liegt das Land in drei Klimazonen. Grob gesagt liegt Südschweden in der gemäßigten Zone, Mittelschweden in der kalten Zone Taiga und Nordschweden in der kalten Zone Tundra.
Wo ist es im Sommer in Schweden am wärmsten?
Die Sommer im Norden sind kurz und wechselhaft. Über das Jahr gesehen ist es in Schweden im südlichen Landesteil Götaland, vor allem an der Ostseeküste, am wärmsten.
Wie wird das Wetter im August in Schweden?
Schweden im August hat Temperaturen von minimal 13°C bis maximal 20°C. Aber Achtung, im August wird es in Schweden viel regnen, es werden durchschnittlich 15 bis 22 Regentage erwartet.