Wo ist der indische Bundesstaat Odisha?
Geographie. Odisha grenzt an die Bundesstaaten Andhra Pradesh im Süden, Telangana im Südwesten, Chhattisgarh im Westen, Jharkhand im Norden und Westbengalen im Nordosten. Im Osten liegt die Küste des Golfs von Bengalen.
Sind Inder gesünder?
Die indische Küche gilt als lecker, ausgewogen und gesund. Besonders bekannt ist sie für ihre köstlichen vegetarischen Gerichte, aber auch für Varianten mit Fisch und Fleisch vom Huhn und Lamm. Den Bedarf an Eiweiß decken in Indien vor allem Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Linsen.
Was ist der wichtigste Fluss von Indien?
Ganges ist dabei der wichtigste und größte Fluss von Indien. Aus ihm entspringen zahlreiche kleine Nebenflüsse, welche sehr wichtig sind, denn sie machen das umliegende Land fruchtbar. Da Indien kaum Seen besitzt, stellen die Flüsse die Hauptwasserlieferanten für den Boden dar.
Was gibt es in Indien?
In Indien gibt es nicht nur Gebirge, Flüsse, fruchtbares Land und Tief- und Hochebenen, sondern auch Wüste. Die Wüste Thar liegt im Westen des Landes. Diese ist die trockenste Region Indiens. Weiterhin gehören die Inselgruppen Atolle von Lakshadweep sowie die Nokobaren und die Andamanen zu Indien.
Was gibt es im Süden Indiens?
Im Süden Indiens finden Sie sattgrünen Regenwald, wo Bambuswälder und Palmen wachsen. Nahe der Küste gibt es Salzsümpfe mit Dschungelbepflanzung und zahlreiche Wälder, beispielsweise mit Mangroven, Bambus und edlen Holzen wie die Teakholzbäumen. Die trockene Region von Indien zeichnet sich durch Steppen und Dornwälder aus.
Wie viele Menschen gibt es in Indien?
Um 1995 hatte Indien 900 Millionen Einwohner und somit das Menschenreichste Land nach China. Die Anzahl der Bevölkerung wächst jedes Jahr um viele Millionen Menschen. Es gibt keine Altersrente und daher wünschen sich die meisten Eltern viele Kinder, die im Alter für sie sorgen.