Wo ist der Massepunkt Auto?
Dieser Massepunkt befindet sich gut versteckt unter dem Teppich im hinteren Fußraum. Von hier wird der Masse-Strom über die Karosserie zum vorderen Massepunkt (9) geführt, an dem (auch) der Anlasser angeschlossen ist.
Was ist der Massepunkt?
Massepunkt oder Punktmasse ist in der Physik die höchstmögliche Idealisierung eines realen Körpers: Man stellt sich vor, seine Masse wäre in seinem Schwerpunkt konzentriert. Das vereinfacht die Beschreibung seiner Bewegung. Das Fachgebiet, das sich mit der Bewegung von Massepunkten befasst, heißt Punktmechanik.
Wie wird der Massenmittelpunkt berechnet?
Besteht der Körper aus Teilen verschiedener Dichte, kann der Massenmittelpunkt vom Volumenschwerpunkt abweichen. Wenn die Verteilung der Masse innerhalb des Körpers bekannt ist, kann der Massenmittelpunkt durch Integration berechnet werden.
Wie kann man die Massenschwerpunkte der Teilstäbe zusammenfassen?
Zunächst berechnen wir wie folgt die Massenschwerpunkte der Teilstäbe wie aus dem vorherigen Abschnitt bekannt: Nun kann man mit der Gesamtmasse der Teilstäbe und dem Massenschwerpunkt die Teilstäbe als neue Punktmasse zusammenfassen:
Was ist der Massenmittelpunkt für einen homogenen Körper?
Für kontinuierliche Masseverteilungen wird das Ortsmittel der Dichte als Massenmittelpunkt definiert. Bei einem homogenen Körper (d. h. bei überall gleicher Dichte) stimmt der Massenmittelpunkt mit dem geometrischen Schwerpunkt überein. Das Stehaufmännchen bildet ein Beispiel für einen inhomogenen Körper.
Wie lässt sich der Massenschwerpunkt berechnen?
Der Massenschwerpunkt (Massenmittelpunkt) lässt sich dann wie folgt berechnen: x s = m 2 m 1 + m 2 ⋅ a {displaystyle x_{s}={frac {m_{2}}{m_{1}+m_{2}}}cdot a} Das Massenverhältnis ist sozusagen ein prozentualer Faktor zu a {displaystyle a} .