Wo ist der rechter Vorhof?
In den rechten Vorhof münden die obere und untere Hohlvene. Sie führen dem Herz das verbrauchte, sauerstoffarme Blut aus dem Körperkreislauf zu. Vom rechten Vorhof gelangt das Blut in die rechte Herzkammer. Von dort fließt es über die Lungenarterie (Pulmonalarterie) in den sogenannten Lungenkreislauf.
Welche Gefäße münden im rechten Vorhof?
Es gibt einige wichtige Gefäße die zum Herzen hin (VENEN) und vom Herzen weg (ARTERIEN) führen: In den rechten Vorhof münden die obere – Vena cava superior (VCS) – und untere Hohlvene – Vena cava inferior (VCI) – die das sauerstoffarme „verbrauchte“ Blut aus dem Körper zum Herzen hin transportieren.
Was ist ein linker Vorhof?
Der linke Vorhof (Atrium sinistrum) ist einer der vier Hohlräume des Herzens der Landwirbeltiere. Er ist durch die Vorhofscheidewand (Septum interatriale) vom rechten Vorhof getrennt, die das verwachsene Foramen ovale enthält.
Wo befindet sich das Vorhofohr?
Die Herzohren (Auriculae atrii) oder Vorhofohren sind Ausstülpungen an den Vorhöfen (Atria) des Herzens der Menschen und Säugetiere. Das rechte Herzohr (Auricula dextra) liegt neben der aufsteigenden Aorta, das linke (Auricula sinistra) neben dem Stamm der Lungenarterie (Truncus pulmonalis).
Wie heißen die Blutgefäße die in den linken Vorhof münden?
Das nun sauerstoffreiche Blut fließt über sich vereinende und zunehmend größer werdende Venen wieder zurück zum Herzen. Dort münden zwei rechte Lungenvenen (Venae pulmonales dextrae) und zwei linke (Venae pulmonales sinistrae) über einen Venenhauptstamm (Vena pulmonalis) in den linken Vorhof (Atrium cordis sinistrum).
Welche Gefäße zweigen von der rechten Kammer ab?
Das Herz selbst wird über ein eigenes Blutgefäßsystem versorgt, die Herzkranzgefäße. Kurz hinter der Stelle, wo die Hauptschlagader aus dem Herzen austritt, zweigen das rechte und das linke Herzkranzgefäß (die beiden Koronararterien) ab.